Weil Gott absolut transzendent und unvergleichlich ist. Nichts und niemand kann mit Ihm verglichen werden, und kein Bild oder keine Darstellung könnte Ihm gerecht werden. Gott ist jenseits aller menschlichen Vorstellungen, und jede Darstellung würde Ihn auf etwas Begrenztes und Menschliches reduzieren, was Seiner Erhabenheit und Einzigartigkeit widerspricht.
Aus diesem Grund sind Darstellungen perse Götzen und deren Anbetung Götzendienst. In der Geschichte haben Menschen oft dazu geneigt, Bilder oder Statuen zu verehren. Der Islam stellt sicher, dass der Glaube rein bleibt, frei von jeglicher Form des Götzendienstes. Indem der Islam das Anfertigen von Gottesbildern verbietet, wird verhindert, dass Menschen in Versuchung geraten, etwas Geschaffenes anstelle des allmächtigen Gottes zu verehren.
Dieses Verbot schützt die Reinheit des Glaubens und sorgt dafür, dass Gott immer in Seiner wahren Erhabenheit verehrt wird, ohne dass Sein Wesen durch menschliche Vorstellungen verzerrt oder eingeschränkt wird. Der Islam legt großen Wert darauf, dass die Anbetung und das Verständnis Gottes klar und unmissverständlich bleiben, ohne jegliche Abweichung oder Missinterpretation.