Wenn Du aus eigenen Tests schon eindeutig auch die GTX 960 als mitlimitierenden Faktor ausgemacht hast , dann kann eine modernere und potentere Grafikkarte durchaus plattformunabhängig schon angeschafft werden .

Nur dann bitte keine GTX 1650S , denn die macht als Performance-Upgrade gegen eine GTX 960-4GB nicht wirklich Sinn . Da solltest Du doch schon auf eine GTX 1060-6GB bis GTX 1660 gehen , wenn es ein nennenswertes Performance-Upgrade werden soll .

Damit auf Deiner bestehenden Plattform erst mal gegen Deine GTX 960 testen . Schon die GTX 1060-6GB ist in etwa so performant wie eine GTX 980 .

Wenn Du kein Mainboard mit Intel Z87 / Z97 - Chipset hast , dann macht eine Core i7- 47x0"K" keinen wirklichen Sinn . SMT bringt da im absoluten Bestfall maximal etwa 30% gegenüber einer gleichgetakteten i5-46x0 . ( eher weniger )

Plattform ( Board , RAM , CPU und CPU-Kühler ) verchecken und dann mindestens auf AMD Ryzen 5 - 2600(x) + AM4-Board mit B350 / B450 - Mainboard samt DDR4 - 2933 bis 3200 wechseln . Dann läßt sich mit ausreichender Kühlung auch eine Ryzen 5-2600 problemlos übertakten .

Mußt bei Ebay halt mal vorab ausloten , ob das alte Board samt CPU + Kühler & RAM mehr Nettoerlös bringt als ein Einzelverkauf z.B. über Privatinserate in Supermärkten , oder auf Ebay-Kleinanzeigen mit geringeren Plattformgebühren , und im Bestfall ohne Versandkosten bei persönlicher Selbstabholung mit Barzahlung .

...zur Antwort