Antwort
Nimm als Beispiel den mit 5) bezeichneten Heftaufschrieb: Dort sind 4 Gleichungen (Informationen) enthalten, also kann eine sinnvolle Aufgabe nur eine Funktion sein, die 4 unbekannte Parameter hat. Das ist für eine Funktion 3. Grades
der Fall (die 4 unbekannten Parameter a,b,c und d). Die erste Gleichung
entsteht dann, wenn x=1 und y=1, also wenn A(1|1) ein Punkt auf dem Graphen sein muss. Aus diese Art und Weise kann man sich dann auch die übrigen Punkte überlegen, die zu den gegebenen Gleichungen führen und damit auf dem Graphen der Funktion liegen müssen.