Die Segways haben zumindest für den Fahrbetrieb eine Energie-Rückgewinnungsfunktion über den E-Motor bei Gaswegnahme oder längeren und ausreichend steile Bergab - Rollungen , die sogar konfigurierbar sein soll .

Bei Stillstand / Lagerung ohne Fahrt und abgeschlossenes Ladegerät glaube ich ansonsten eher , daß der eingebaute Li-Ion - Akku sich nach etwas intensiverer Nutzung da lediglich chemisch durch Abkühlung und chemische Nachwandlungsprozesse in seiner unbelasteten Leerlaufspannung wieder etwas selbst regeneriert .

Er "lädt" dann nicht , sondern "erholt" sich nur wieder etwas nach einer härteren / längeren Lastphase im Bezug auf seine interne Leerlaufspannung bei geringer Last wie z.B. dem reinen Abruf seines Ladezustandes . ( Spannungsabhängige Auswertung durch die Fahrzeugelektronik )

Von nichts kommt sonst nichts .

Wie oft hast Du den Akku in Deinem Nutzungszeitraum ansonsten seit Kauf in etwa volständig nachgeladen ; und hattest Du Dir Deinen Roller seinerzeit fabrikneu , oder bereits gebraucht gekauft ohne neuen Akku ?

...zur Antwort