Antwort
Auf keinen Fall zeitgemäß.
Mehr Fächer! Die aufs leben vorbereiten.
Mehr Zeit draußen, als in geschlossenräume! Max 6-7 Stunden Schule und keine Hausaufgaben.
Statt Hausaufgaben Projekte, an denen die Kinder arbeiten und dann praktische Sachen auch später in den Bewerbungen zeigen können.
Kind A mag programmieren, dann mach es in der Freizeit und erkläre uns das Ende der Woche. Vorteile:
Das Kind lernt und stärkenbasiert. Bei dem vorstellen, lernen auch anderer Kinder über sein Thema.