Du verwechselst vermutlich die Umfragewerte für den Bund (22%) mit den Umfragewerten für die Landtagswahl (Hessen 16%, Bayern 14%).
Die AfD liegt nach den aktuellen Hochrechnungen in Bayern (16%), wie auch in Hessen (18%) um 2% höher als es die großen Wahlumfrageinstitute zuletzt prognostiziert haben. Für die AfD ist das ein starkes Ergebnis. Damit hat vermutlich selbst die AfD nicht mit gerechnet. Diese Unterbewertung der AfD lässt erahnen wo die AfD im Bund zurzeit in Wirklichkeit steht. Nächstes Jahr sind die Wahlen im Osten, dort wird die AfD sehr hohe Wahlergebnisse erzählen.