Patchwork / macht das noch Sinn?

Hallo zusammen :-)

Ich habe es nicht mehr ausgehalten und bin nach 4 Jahren geflüchtet.

Die Kinder meines Partners leben bei ihm. (Heute m16 und w 22) Mit seinem Sohn war immer alles super, ich war wirklich eine Vertrauensperson für ihn. Seine Tochter war nach relativ kurzer Zeit vom Benehmen einfach sehr auffällig. Sie hatte große Auffälligkeiten bezüglich ihrer Impulskontrolle, hat jeden in der Familie fertig gemacht. Ich kam mit ihr bis zu einem gewissen Zeitpunkt gut klar, da ich mich aus allen Streitigkeiten zwischen ihr und ihrem Vater und dem Bruder rausgehalten habe. Obwohl ihre Art Meinungsverschiedenheiten auszutragen mir sehr fremd war. Wenige Beispiele:

Morddrohungen an Vater und Bruder (einmal mit Messer in der Hand)

Polizei angerufen, da sie angeblich von ihrem Vater geschlagen wurde (nach Eintreffen der Polizei, war relativ schnell klar, dass es einfach gelogen war.

Abi abgebrochen

Ausbildung abgebrochen

Als sie dann nicht mehr wusste, wie sie ihren Vater noch mehr verletzen konnte, hat sie wirklich ohne Grund auch mich verbal angegriffen. Ich war so geschockt, dass ich gar nicht reagieren konnte und einfach nichts gesagt habe.

Gleich danach habe ich mir nach 4 Jahren Terror eine Wohnung gesucht und bin ausgezogen. Mir war erstmal nur die räumliche Trennung wichtig und wollte eigentlich die Beziehung zu meinem Lebensgefährten aufrecht erhalten.

Aber seitdem ich alleine wohne fällt es mir immer schwerer ihm zu vertrauen. Er hat es die ganzen 4 Jahre nicht geregelt bekommen ihr irgendwelche Regeln zu geben, um das Zusammenleben für uns alle zu erleichtern. Sie hat sogar bis vor kurzem Taschengeld verlangt und auch bekommen...

Wenn er mal ganz vorsichtig versucht hat Regeln aufzustellen, hat sich die Mutter der Kinder ständig telefonisch gemeldet und dazwischen gefunkt.

Ich finde es prinzipiell gut, wenn sich Eltern austauschen. Aber doch nicht in dem Fall. Die Tochter macht jeden fertig, zusätzlich ruft ihre Mutter ständig an und ist zum Beispiel der Meinung, dass der Tochter Taschengeld zusteht. Das absolute Chaos, ich weiß gar nicht, wie ich so lange durchgehalten habe.

Und was habe ich von einem Mann, der sich einfach nicht durchsetzen kann. Sie wird immer seine Tochter sein, aber ich glaube ich kann mit ihr nicht mehr. Alleine wenn ich ihren Namen höre, stellen sich bei mir alle Nackenhaare auf.

Macht diese Beziehung auf Dauer Sinn?

...zum Beitrag
Macht diese Beziehung auf Dauer Sinn?

Das weiß man nicht, aber möglich ist es, weil sie ja schon 22 ist. Sie wird früher oder später ausziehen und ihren eigenen Weg gehen. Wenn du dich gedulden kannst und natürlich deinen Freund liebst, dann ist eine Verbesserung eurer Partnerschaft möglich.

Ich persönlich habe keine gute Erfahrung gemacht, es entstand einfach nicht das Gefühl von einer Familie. Nach 4 Jahren war Schluss.

...zur Antwort