Dedicated server selber betreiben?

Hallo,

  1. Ich habe einen PC zu hause stehen, auf den möchte ich ein Spiel laufen lassen, das viele menschen übers internet spielen können. Das Problem ist soweit wie ich weiß nicht die hardware, sondern die Internetgeschwindigkeit. Frage: Wo könnte ich meinen PC hinstellen, um eine unbegrenzte Verbindung zu bekommen? Ist das Technisch machbar?
  2. Noch schwerer machbar aber auch ein Problem das ich lösen muss, ist das Spiel für andere zum download verfügbar zu machen. Offensichtlich werde ich eine sehr schnelle Verbindung brauchen um das sagen wir mal für 1.000.000 Menschen zur verfügung zu stellen. Wo liegen denn da die kosten? Viele Hostinganbieter reden ja vom "umbegrenzten" Geschwindigkeiten auf einer Webseite, aber wenn da steht 100.000 Besucher im Monat liegt das ja offensichtlich weit daneben, da werde ich wohl mindestens tausendmal so viel Internetverbindung brauchen, vor allem da uploads ja viel mehr bandbreite brauchen.

Wie währe das denn am günstigsten? Die Webseite mit Downloadlink auf eigenen PC's laufen zu lassen und die irgendwo in eine Art internetzenter zu stellen erscheint mir da doch als die logischste Möglichkeit oder? Ich meine, es muss doch möglich sein sich irgendwo seinen PC hinzustellen wo die Internetverbindung extrem schnell ist. Man kann sich ja auch Dedicated server mieten, aber die kosten ja 150€ im Monat mit langsamer hardware. Wäre viel besser das selber bauen zu können. Vielen Dank!!

...zum Beitrag

Ich würde das nicht selbst hosten. Du brauchst nicht nur eine gute Anbindung, du brauchst bei so vielen Nutzern auch eine gute DDOS Protection.

Du kannst dir einen vServer / Root Server mieten, die sind günstiger.

Eine unendliche Verbindung gibts so einfach nicht. Es gibt unbegrenzter Traffic, das ist bei dir wichtig. Was die Downloadgeschwindigkeit angeht, ist die Anbindung von deinem Server wichtig.

Ich habe bei diesem Hoster einen Root Server.

Wenn du dort einen Root Server (KEIN vSERVER!) mietest, steht der in Deutschland und hat eine Anbindung von 500 MB/s. Die 1,2 TB/s, die du als DDOS Protection kriegst, sollten ebenfalls reichen.

Das ist eine der besten DDOS Protections, die stärkste DDOS Attacke, die je ausgeführt wurde, betrug 1,35 TB/s. Sowas kommt echt selten vor. Die Plattform GitHub hat diesen Angriff problemlos überstanden.

...zur Antwort