Wie alle Zuchtrassen, die auf den Menschen geprägt sind und im Haus bleiben, ist auch die BKH kein Einzelgänger. Ich hatte auch schon welche. Sie sind ausgesprochen gesellig.

Ein junges Katzentier isoliert in eine Wohnung einzusperren ist generell Tierquälerei. Es braucht Erlebnisse, Spiele, Abwechslung, es will seine Kräfte messen. Das kann nur ein Artgenosse im gleichen Alter bieten. Holt am besten ein Geschwisterchen oder zumindest ein Katzentier im selben Alter und mit ähnlichem Charakter, z.B. vom Tierheim. Jungtiere haben noch keinen ausgeprägten Territorialanspruch, sie freunden sich schnell miteinander an.

Natürlich muss auch die Wohnung katzengerecht ausstaffiert werden. Kletterbaum bis zur Decke, Übergang auf eine höhere Ebene, Ausguck im Fenster, wechselnde Spielangebote. Wenn die Racker raus sollen, gewöhnt sie rechtzeitig an die Katzenklappe.

...zur Antwort