Die Reizübertragung an der Synapse ist chemisch. In der Präsynapse (die Seite von wo der Reiz kommt) befinden sich Vesikel mit Neurotransmittern (chemische Botenstoffe). Diese öffnen sich und die Neurotransmitter gelangen in den synaptischen Spalt. An der Präsynapse befinden sich Rezeptoren. Diese funktioniern nach dem Schlüssel-Schloss-Prinzip. D.h. das die Neurotransmitter an den Rezeptoren andocken und wenn sie zusammenpassen gelangen die Botenstoffe in die Postsynapse. Fort an werde die Reize wieder elektrisch bis zur nächsten Synapse weitergeleitet. Hoffe du verstehst was ich meine :) du kannst dir auch auf YouTube ein Video von „TheSimpleBiology" anschauen. Die erklären das echt gut. Viel Glück bei deiner Klausur.