Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: In Sachsen-Anhalt wehen Deutschlandflaggen nun teils dauerhaft vor Schulen - wie denkt Ihr darüber?
    • Würden die US-Amerikaner nochmal eine Atombombe auf einen Kriegsgegner abwerfen?
    • Geld sparen - wie schafft ihr das?
    • Kennt ihr eure negativen Eigenschaften und könnt damit umgehen?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Was war der Moment, in dem du gemerkt hast: "Okay, jetzt bin ich wirklich erwachsen" 😅?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

verreisterNutzer

14.09.2021
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer für Computer, Technik, PC, Technologie
für Computer, Technik, PC, …
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
1
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Monika0711
14.09.2021, 13:29
E scooter Netzteil?

Hallo zusammen E-Scooter lädt bis 42 Volt auf. Aber das Netzteil die LED schaltet nicht auf Grün um Ich ziehe Nun Selber Das Ladegerät Raus bei 41.9Volt

...zum Beitrag
Antwort
von verreisterNutzer
14.09.2021, 14:32

Wie lange hast Du den E-Scooter inzwischen , und wie oft wurde der Akku in dieser Zeit bereits in etwa geladen ? Nach einigen 100 Ladezyklen beginnt die Speicherfähigkeit von Li-Ion Akkus bereits merklich nachzulassen , und in diesem Zuge sinkt auch die mögliche Ladeschluß-Spannung der Akku-Zellen .

Irgendwann ist der chemische Abbau so weit fortgeschritten , daß die Laderegelung bei zu weit abfallender Ladeschluß-Spannung nicht mehr auf 100% kommen kann .

Wenn es zu Deinem Roller eine Analyse- / und Konfigurationsapp gibt , so kontrolliere darüber mal den derzeitigen Akku-Zustand ( Health-Wert ) und versuche das ganze so einzustellen , daß nur noch bis etwa 90 % geladen wird . ( sofern das möglich ist )

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel