FUHD (8k) (7680x4320) (16:9) = 33.177.600 Pixel
UHD+ (5k) (5120x2880) (16:9) = 14.745.600 Pixel
WUHD (5k2k) (5120x2160) (21:9) = 11.059.200 Pixel
UHD (4k) (3820x2160) (16:9) = 8.251.200 Pixel
DQHD (2x2k) (5120x1440) (32:9) = 7.372.800 Pixel
UWQHD (2k) (3440x1440) (21:9) = 4.953.600 Pixel
DFHD (2x1080) (3840x1080) (32:9) = 4.147.200 Pixel
WQHD (2k) (2560x1440) (16:9) = 3.686.400 Pixel
UWFHD (1080) (2160x1080) (21:9) = 2.764.800 Pixel
Full HD (1080) (1920x1080) (16:9) = 2.073.600 Pixel
Eine 3090 reicht für 5k, das heißt ich würde 3x WQHD, maximal 3x UWQHD beim zocken nicht überschreiten. Für Office kannst du dir auch 3x 16k kaufen, da lacht die 3090 sich immer noch kaputt. Du kannst dir also 4k Monitore kaufen und beim zocken gehst du dann auf 2k runter. Da nicht alle Spiele 3 Monitore unterstützten, kannst du dann trotzdem auf 4k zocken. Ich würde auch nicht unter den Monitoren die Auflösung wechseln.
An deiner Stelle würde ich mir 3x4k kaufen und beim zocken auf drei Bildschirmen auf 2k runter stellen und wenn möglich hoch skalieren lassen auf 4k.