Antwort
Jain.
Hier ist zwischen aufgesetztem Thermostat und eigentlichem Ventil zu differenzieren. Die müssen grundsätzlich, herstellerunabhängig harmonisieren
Hydraulisch wirksam ist stets das verbaute Ventil (Unterteil). Dies besitzt eine herstellerdefinierte Charakteristik (Proportionalität, Ventilhub,..etc).
Ob diese Ventile bedarfsgerecht ausgewählt wurde, ist unklar. Ich vermute mal, es gibt, wie meist, keine Dokumentation/ Nachweis hierzu!
Die Folge dürften deutlich überhöhte Verbrauchskosten sein.
Warum man hier unbedingt die Thermostat Oberteile austauschen müsste, ist völlig unklar.