Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: In Sachsen-Anhalt wehen Deutschlandflaggen nun teils dauerhaft vor Schulen - wie denkt Ihr darüber?
    • Würden die US-Amerikaner nochmal eine Atombombe auf einen Kriegsgegner abwerfen?
    • Geld sparen - wie schafft ihr das?
    • Kennt ihr eure negativen Eigenschaften und könnt damit umgehen?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Was war der Moment, in dem du gemerkt hast: "Okay, jetzt bin ich wirklich erwachsen" 😅?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

verreisterNutzer

08.10.2015
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Pflupf
08.10.2015, 10:22
Kann ich das Thermostat am Heizkörper einfach durch eines einer anderen Firma ersetzen?

Wir werden an unseren Heizkörpern wohl die Thermostate austauschen müssen. Kann ich da, wenn jetzt z.B. Heimeier drauf wäre, später z.B. Oventrop draufschrauben?

Danke!

...zum Beitrag
Antwort
von verreisterNutzer
08.10.2015, 12:02

Jain.
Hier ist zwischen aufgesetztem Thermostat und eigentlichem Ventil zu differenzieren. Die müssen grundsätzlich, herstellerunabhängig harmonisieren
Hydraulisch wirksam ist stets das verbaute Ventil (Unterteil). Dies besitzt eine herstellerdefinierte Charakteristik (Proportionalität, Ventilhub,..etc).
Ob diese Ventile bedarfsgerecht ausgewählt wurde, ist unklar. Ich vermute mal, es gibt, wie meist, keine Dokumentation/ Nachweis hierzu!
Die Folge dürften deutlich überhöhte Verbrauchskosten sein.

Warum man hier unbedingt die Thermostat Oberteile austauschen müsste, ist völlig unklar.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel