Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollten Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen?
    • Wie ist es bei euch in Beziehungen mit eurem Handy - verratet ihr eurem Partner die PIN?
    • Würdet ihr es Okay finden wenn euer Partner kifft?
    • Was haltet ihr von Frosta?
    • Welches Studium könntest du NICHT schaffen?
    • Braucht man Freunde wirklich?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

verreisterNutzer

22.04.2020
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
1
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Yassin030
22.04.2020, 01:34
Hat man mit dem Alter immer weniger Freunde?

Kann es sein, dass man nur in der Jugend soviele Leute kennt und immer unterwegs ist, und wenn man älter wird und heiratet, man dann keine Freunde mehr hat?

...zum Beitrag
Antwort
von verreisterNutzer
22.04.2020, 01:40

Ich schätze das ist ein ganz normaler Ablauf. Wenn man jünger ist, versucht man alles an Menschen und Spaß für den Moment mitzunehmen. Da definiert man Freundschaft noch ganz anders, weil die Lebenserfahrung noch nicht so da ist. Wird das Leben ernster im laufe der Jahre, wird wahre Freundschaft nun mal auf die Probe gestellt. Da hat man nämlich nicht mehr großartig Freizeit und steht mitten im Leben. Und ab da realisiert man, wer wirklich zu den wahren Freunden gehört. Nämlich nicht nur die, die tolle und spaßige Zeiten mit dir verbringen, sondern auch die, die mal „ernst“ und traurig mit dir die Zeiten durchstehen. Das führt das selbstverständlich dazu, dass mehr „aussortiert“ wird und am Ende eben nicht mehr so viele da sind. Und es ist natürlich auch typenabhängig. Manchen Menschen reicht eine eher „oberflächliche“ Freundschaft vollkommen aus. Andere wiederum brauchen da mehr an Substanz und Innigkeit.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel