Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Sollte Deutschland Reparationszahlungen an Namibien leisten?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an eine unheilbar depressive Person
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

verreisterNutzer

16.11.2020
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
1
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
kallesp
16.11.2020, 23:07
Motorrad Tankanzeige nachrüsten?

Kann ich bei der Suzuki GS 500e eine Analoge Tankanzeige nachrüsten (selbst einbauen) ?

...zum Beitrag
Antwort
von verreisterNutzer
16.11.2020, 23:23

Geht schon, ist aber schon recht aufwendig. Entweder über einen Schwimmer der je nach Stand einen Widerstand verändert und somit dir am Cockpit die Nadel deiner Tankuhr bewegt, oder über einen einen Temperaturgesteuerten Widerstand. Dieser wird kalt sobald der Tank gefüllt ist und wird mit abnehmender Kraftstoffmenge wärmer. Diese werden meist dann eingesetzt, wenn es nur eine Leuchte im Cockpit gibt, die ab einer gewissen Restmenge aufleuchtet.

In beiden Fällen müsste ein Loch an der Unterseite vom Tank gemacht werden und ein Gewindeflansch angeschweißt werden um diese beiden Komponenten einbauen zu können. Hierzu sollte man allerdings bedenken, dass die Tankanzeigen nie zu 100% genau sind. Die beste Variante ist immer noch zu testen wie groß die Reichweite einer Tankfüllung ist. Volltanken und den Tageskilometerzähler auf null stellen. Wenn dann umgestellt werden muss auf Reserve den Kilometerstand merken. So kann man im Anschluss ja auch bei erneuten Volltanken der Durchschnittsverbrauch errechnen.

Macht weniger Probleme und ist viel günstiger.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel