Antwort
Mir wird allein aus dieser Perspektiver heraus manches am Islam (der natürlich sich unheitlich und vielschichtig repräsentiert) seltsam bleiben, denn als Mann schaue ich weniger auf die symmetrischen (oder asymmetrischen) "Reize" einer Frau sondern auf ihr "Wesen" - den Begriff soll jetzt jeder für sich definieren.
Mir sei aber eine Frage erlaubt: Steht hinter Ihrer Frage eine familiär erhobene, eine religiös vertiefende oder eine selbstunsicher entwicklungsbezogene Lebensposition (oder eine "Mischung" aus allen drei Faktoren)?