Die Frage „Wie bewerten Sie den Einsatz von Folter zur Gewinnung von Informationen?“ wirft ein ethisch und rechtlich hochgradig sensibles Thema auf. Sie berührt grundlegende Prinzipien der Menschenrechte, moralische Dilemmata und die Wirksamkeit solcher Methoden. Befürworter argumentieren gelegentlich mit der möglichen Rettung von Leben, während Kritiker auf die Unzuverlässigkeit erzwungener Informationen und die Verletzung internationaler Abkommen hinweisen. Die Diskussion zu diesem Thema ist komplex und erfordert eine differenzierte Betrachtung aus rechtlicher, ethischer und praktischer Perspektive.