Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Reicht der Warntag aus, um Funktionen für den Ernstfall zu testen?
    • Hat Putin jetzt Polen angegriffen?
    • Wieso wirken viele deutsche Unis rückständig und primitiv im Vergleich zu USA?
    • Alleine reisen? Ja oder nein, und warum?
    • Sollten Programmiersprachen in der Schule Pflichtfach sein, ähnlich wie Mathe oder Englisch?
    • Was würdest du auf dem Sterbebett sagen?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an eine unheilbar depressive Person
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

verreisterNutzer

24.07.2024
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
277482627
23.07.2024, 21:12
Wie lange werden Ip Adressen gespeichert?

Kennt jemand den aktuellen Stand wie lange Internetprovider Ip Adressen einer bestimmten Person zuordnen können? Stand Juli 2024?

Bisher waren das 7 Tage oder sind das 10 Wochen?

Der Grund ist das ich eine Person aus dem Internet anzeigen möchte die scheiße gebaut hat aber das ist schon ganze 2 Wochen her. Besteht da noch Chance das der Provider die Ip Adresse der Person zurückverfolgen kann oder kann ich mir und euch die Steuergelder für eine Anzeige sparen?

Geht um ernste Beleidigung / Verleugnung unserer Firma

...zum Beitrag
Antwort
von verreisterNutzer
24.07.2024, 16:02

Da du die Frage nochmal gestellt hast und du wohl nochmal die "Scham" erleben willst.

Nein, es gibt keine Speicherfrist. In der Regel speichern die ISPs die IP 7 Tage. Hier zum Beispiel bei der Telekom https://www.telekom.de/ueber-das-unternehmen/datenschutz/datentransparenz

Wenn du am Tag eins direkt Anzeige erstattet hättest, hätte die Staatsanwaltschaft bzw. Polizei einen Antrag auf Speicherung beim ISP stellen können, bis darüber entschieden wurde, ob die Daten verwendet werden dürfen.

Da du diese Frist nicht gewahrt hast, musst du nun die Scham ertragen, nicht mehr dagegen vorgehen zu können.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel