Mediale vs. reale Welt?
Hallo, unsere mediale Welt versucht ja zu vermitteln, dass Toleranz hier in Deutschland angekommen sein mag und immer ausgeprägter wird. Letztendlich ist doch im realen Leben bzw. im Alltag genau das Gegenteil der Fall. Egoismus, Empathielosigkeit und der weit verbreitete Glaube, die eigene Meinung sei die einzig richtige, nehmen doch immer mehr Platz ein.
Ein Beispiel: wenn ein Mann mit pink geschminkten Lippen einkaufen oder zur Arbeit gehen würde, also öffentlich damit rumlaufen würde, wäre derjenige doch einer komplett anderen Resonanz ausgesetzt als wenn eine Frau so rumläuft.
Und ich würde drauf wetten, dass auf diesen Beitrag sehr herabwürdigende /infantile/engstirnige Reaktionen folgen. Wie nehmt ihr diesen Widerspruch (also die Diskrepanz zwischen dem medialen Bild und der Realität (die Welt jenseits der Medien)) wahr? …das genannte Beispiel, war wie bereits genannt, lediglich ein Beispiel.