Natürlich musst Du nichts zurück schenken, aber die Situation ist sicher auch etwas Deiner Rumeierei geschuldet. Du sagst einerseits, dass Du mit dem uneingeladenen Geburtstagsbesucher keinen Kontakt mehr wünschst, schreibst ihm aber andererseits zumindest eine Karte zum Geburtstag. Wenn Dir die Situation gar nicht passt, musst Du den Mut haben, das auszusprechen, was Du wirklich denkst. Wenn du dich natürlich zu sehr in den Zwängen der Familiendiplomatie gefangen siehst, wirst Du es weiter hinnehmen müssen, aber Du setzt in jedem Fall auch ein falsches Signal mit heuchlerischen Kartengrüßen an Menschen, die Du offensichtlich nicht leiden kannst. Aber diese scheinbar vorhandenen Sachzwänge gibt es mehr oder weniger wohl in jeder Familie. Das sei Dir zum Trost gesagt.
Antwort