Antwort
Hallo, wieso geht es den nicht?
- Öffne die Systemsteuerung und wähle dort die Kategorie "System und Sicherheit" aus.
- Unter "Sichern und Wiederherstellen" findest du unten den Punkt "Systemeinstellungen auf dem Computer wiederherstellen".
- Klicke anschließend wieder unten auf die "Erweiterten Wiederherstellungsmethoden".
- Wähle hier die Option "Computer auf die Werkseinstellungen zurücksetzen".
- Folge anschließend den weiteren Anweisungen. Diese sind in der Regel selbsterklärend.
- Hinweis: Wird dir die Option "Windows neu installieren (Windows-Installationsdatenträger erforderlich)" angezeigt, ist diese Anleitung für Sie leider nicht durchführbar.
- Starte deinen Computer im Recovery-Modus neu: Während der Computer hochfährt, erscheint unten am Bildschirmrand ein Hinweis, dass du mit Drücken einer F-Taste in den Recovery-Modus gelangst. Meist gelingt es mit der Taste F11 oder F9.
- Die Taste musst möglichst schnell drücken. Sollte der Computer jedoch normal hochfahren, so musst du noch einmal von vorne beginnen und die Taste schneller drücken.
- Tipp: Funktionieren beide Tasten nicht, versuche andere F-Tasten. Auf einigen Laptops muss zeitgleich die Fn-Taste unten links auf der Tastatur gedrückt werden, um die F-Tasten zu nutzen.
- Der Computer lädt daraufhin den Recovery-Modus. Dort wählst du den Pfeiltasten den Punkt "Wiederherstellung" aus.
- Da deine Daten bereits gesichert sind, kannst du nun mit "Weiter" zum nächsten Schritt gelangen.
- Dort wirst du aufgefordert, alle Stecker der Eingabegeräte wie Tastatur und Maus vom Computer zu entfernen. Bestätige zunächst mit "Weiter" und entferne dann die Stecker.
- Daraufhin wird das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen begonnen. Dieser Vorgang kann mehrere Minuten in Anspruch nehmen.
Sollte es trotzdem nicht klappen, melde dich im Windows Support
Mit Grüßen
Deniz