Aus dem Kommentar unten (Ich darf doch wohl Punkte haben -.-) TEIL 2 Kommentar A:
Danke für die Zeit, die du dir genommen hast, um so eine ausführliche Antwort zu schreiben ;)
*g°
Es ist nicht irgendwie, dass ich selber unbedingt Freunde in der Klasse brauche (außerhalb der Klasse habe ich ja genug), nur ist es doch total langweilig, wenn man z.B. zusammen eine kleine Pause/Freistunde hat oder auf den Lehrer wartet, ohne mit irgendwem zu reden.
Ja das kenne ich auch. Ich habe mir deswegen einen Nintendo DS geholt. Aber hatte das Problem, dass man selbst dafür viel zu viel gestört wird. Ich weiß nicht ob es in deiner Oberstufe noch der Fall ist.
Außerdem möchte ich nicht, dass die Lehrer denken, ich sei unsozial oder irgendwie krank im Hirn, weil sich sowas manchmal auch aufs Zeugnis auswirkt.
Diese Lehrer finden sich nur gesund, weil sie ignorant und selbstsüchtig zugleich sind.
"Freunde"-auf-Grund-Zwang-von-anderen-Punkte: +1 (insgesamt: 1)
Ich habe das schon in der 5. und 6. Klasse erlebt. Damals war es allerdings so, dass ich niemanden in der Klasse mochte und ich mir deswegen keine Mühe gemacht hatte, sie überhaupt anzusprechen.
das war schön... 8-)
Anders als jetzt kam dann sowas wie:" Wieso bist du so still? Was ist mit dir los? Ist denn irgendwas passiert? Sei doch nicht so schüchtern! Wir beißen ja nicht! Spiel doch mal mit..."
Die hatten wohl genau so Langeweile wie du auch.
Fragen wie "Wieso bist du so still?" und "Was ist mit dir los?" zeigen eigentlich, dass sie dich nicht verstehen und nicht wissen wollen wie du bist.
"Sei doch nicht so schüchtern!" => Aufforderung als hätten sie Kontrolle über dich!
"Wir beißen ja nicht! Spiel doch mal mit..." => Aufforderung und Vorwurf, du würdest denken, dass sie beißen. Verteidigungsmechanismus darauf mit "Wir beißen doch ja nicht!"
Wie ich es liebe, alles Wort für Wort auseinander zu nehmen. 8-) Damals konnte ich es auch - habe es aber nur nie getan. >=( Wie kann man diese Realität auch akzeptieren?
Dabei hatte ich einfach nur kein Interesse. Verstanden haben die Leute das jedoch nie, mein Lehrer auch nicht.
Die wollen es nur nicht verstehen - weil sie Individualität in den Müll werfen, sofern sie nicht dabei erwischt werden. Das ist wie mit den Albino-Tieren.
Er wollte immer Privatgespräche über dieses Thema mit meinen Eltern und hielt mich für völlig unsozial.
Wie Anthracis schon mehrmals sagte: Selbst-Proph.
Ich habe aus diesem Grund viel leiden müssen. Alle Lehrer bekamen es irgendwann mit, dass mit mir anscheinend was nicht stimmte - war aber natürlich falsch.
Als ob Albinos nicht aus einer Gruppe verstoßen und kaputt gemacht werden...
Ich meine es gibt sicherlich Ausnahmen bei manchen Tieren, aber in der Regel ist das doch so oder nicht? oO Bin kein Tierexperte, sorry!
(Weiter in Kommentar B...) =>