Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Medien in Deutschland genießen wieder mehr Vertrauen - was ist bei Euch der Fall?
    • Bald sollen Beamte und Selbständige in die Rentenkasse einzahlen. Wie findet ihr das?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Denkt ihr Friedrich Merz wird ein guter Kanzler?
    • Sollten die gesetzlichen Urlaubstage erhöht werden?
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

verreisterNutzer

05.02.2022
Übersicht
1
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Jinsakai
05.02.2022, 13:33
Physik Aufgabe?

Ich krieg die Krise, komme ewig nicht weiter mit dieser Physik Hausaufgabe und meine google Recherchen haben mir kaum geholfen, konnte noch nichts aufschreiben 💀 würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte.

Die Frage: Skizziere in je einem I - U- Diagramm die Kennlinie eines konstantendrahtes (ohmscher Widerstand) einer Glühlampe, einer Halbleiterdiode, eines Halbleiters.

Wie ändert sich der elektrische Widerstand dieser 3 Bauelemte bei Erwärmung?

Selbst meine Eltern konnten mir nicht helfen..

...zum Beitrag
Hilfreichste Antwort
von verreisterNutzer
05.02.2022, 13:38

Nun, ein Ohmscher Leiter zeichnet sich durch U~I aus, ergo im Diagramm zeichnet man eine Ursprungsgerade. Glühlampen sind Kaltleiter, dementsprechend entwickeln sie hohe Widerstände (umgekehrte Kennlinie des Warmleiters). Halbleiterdioden, auch unter Light-Emitted-Diode bekannt, brauchen eine gewisse Schwellenspannung um anzugehen, dementsprechend hat man periodisch am Anfang eine flache Kurve, bis plötzlich die Schwellenspannung überwunden wurde =》 Steiles Wachstum.

Glaube kaum, dass man durch googlen nichts Finden könnte.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel