Hey,
du brauchst dir überhaupt nicht undankbar vorkommen. Die Dinge, nach denen du fragst, sollten selbstverständlich sein, also brauchst du dich nicht schlecht fühlen deswegen. Mich macht vor allem stutzig, dass deine Mutter dich noch dazu ignoriert. Dadurch bekommst du ja noch mehr ein schlechtes Gewissen, obwohl du das nicht musst. Gibt es Sozial Arbeiter an deiner Schule? Oder einen Schulpsychologen. Ich finde das grenzt bei dir schon nach Vernachlässigung und das geht gar nicht. Tut mir leid, dass du sowas erleben musst. Ich kenne deine Mutter nicht, darum weiß ich nicht so recht, was ich dir empfehlen soll. Vielleicht sieht sie es ja ein, wenn ein Erwachsener mit ihr redet. Sozial Arbeiter könnte da gute Vereinbarungen schaffen. Oder du suchst von alleine erstmal das Gespräch. Du versuchst zu verhandeln. Geld für Essen, Kleidung, Hygieneartikel, Friseur etc. Wenn sie dich abweist, würde ich mir das nicht gefallen lassen. Dann würde ich eben zu härteren Mitteln greifen und einem Sozial Arbeiter an deiner Schule oder beim Jugendamt (da arbeiten auch Sozial Arbeiter und die nehmen dich nicht direkt aus der Familie, keine Angst) und denen die Situation schildern, damit die mit deiner Mutter verhandeln. Bitte hab kein schlechtes Gewissen wegen den Sachen, die du verlangst. Das sind Grundsachen, die für jedes Kind selbstverständlich sein sollten. Falls es daran liegt dass deine Familie generell wenig Geld hat, können die Sozial Arbeiter da auch helfen. Deine Eltern bekommen nicht ohne Grund Kindergeld! Dann sollen sie es in DICH investieren. Alles wird gut. Viel Erfolg