Die Autobahn ist direkt neben meinem Arbeitsplatz, ca. 200-300m Straße. Auch wenn es bei uns kein wirklicher Winter ist, bei 5°C oder so ist der Motor halt kalt und ich fahre deshalb immer mal 3-6 Minuten rum, bis die 90° erreicht sind (das müsste ja die Temperatur der Kühlflüssigkeit sein, oder?) bevor ich auf die Autobahn fahre. Dort sind sowieso 100km/h Begrenzung und ich schalte auch fast immer dann schon in den 4. Gang, wenn nicht gerade ein LKW ankommt.
Dass der Motor bzw. das Öl dann aber noch nicht wirklich auf Betriebstemperatur sind, ist mir klar. Ist das dann schlimm, wenn man mit 120km/h für wenige km fährt? Ist die Geschwindigkeit und die Beschleunigung (also wie stark man auf das Gaspedal drück) überhaupt relevant, oder hat das wirklich nur was mit den Umdrehungen zu tun?
Wie vorsichtig sollte man damit sein?