Die alten Bayern zuzzeln die tatsächlich vielfach noch aus der Pelle, heißt, sie schneiden ein Ende an und saugen den Inhalt genüsslich aus.

Das muss man natürlich beherrschen, sonst sieht das sehr schnell sehr unappetitlich aus.

Die bessere und inzwischen auch in Bayern häufig angewandte Methode ist es, die Wurstpelle der Länge nach aufzuschneiden und den Inhalt mit Messer und Gabel aus der Pelle zu rollen. Das geht eigentlich sehr gut, weil sich die Pelle sehr leicht löst.

Man hat dann im Idealfall die vollständig entpellte Wurst vor sich auf dem Teller und kann sie genüsslich Stück für Stück mit einer Breze, süßem Senf und einem Bier dazu unter weißblauem Himmel verspeisen. Heute wäre ein fast idealer Tag dazu.