Mal wieder soll ein "Jugendwort des Jahres" gewählt werden. In der Diskussion darüber wurde zur Begründung der Sinnlosigkeit geschrieben [1], es werde ja auch kein "Rentnerwort" gewählt. Aber warum eigentlich nicht?
Ich würde es aber nicht vom Arbeitsverhältnis sondern vorm Alter abhängig machen. Schließlich gibt es auch Frührentner:innen. Aber wie die junge Generation, haben auch die Alten eine eigene Sprache, und das sind nicht nur Worte von früher, sondern auch Neuschöpfungen wie "Reichsbürger", "Treppenlift" oder "Selfie-Stick".
Welche weiteren Wörter würden euch einfallen, die typisch für die heutige Seniorengeneration sind?