Die Radeon RX - 5000 Series waren ihrerzeit die ersten Consumer - Grafikprozessoren mit AMDs neuer 7 nm - Lithografie . Damit hatten sie neben den hohen Werkstaktraten und ~ 225 Watt TDP ber der RX 5700XT @ STOCK das Problem der thermischen Hot-Spot - Entwicklung im Substrat .

Daher hatte AMD aufgrund vieler Kundenanfragen erst deutlich verspätet kommuniziert , dass einige Bestandteile dieser Grafikchips aufgrund ihres thermischen Leitverhaltens und der hohen Transistordichte tatsächlich auf 115 Grad Grenztemperatur hoch spezifiziert werden mußten .

Das selbe Phänomen kam mit der Umstellung von 16/14 bei Ryzen 1000 / 2000 auf 7 nm bei den Ryzen 3000 - Series nochmals ins Gespräch .

Von daher also alles im grünen Bereich , zumal bis etwa 85 Grad auch bei älteren Grafikprozessoren von AMD & Nvidia durchaus den damaligen Gebrauchsnormen entsprachen .

...zur Antwort