Ist meint Partner geizig?

Wir sind über 2 Jahre zusammen.

Es geht darum, dass wir eventuell in den Urlaub fliegen wollen mit einem anderen Pärchen.
Ich hab gesagt ich kann mir das aber nicht leisten 800–1000€ für einen Urlaub auszugeben, da ich nur 700€ hab im Monat, da ich studiere.

Mein Partner verdient das 5-fache im Monat.

Jedenfalls hat er dann gesagt, wenn’s mir zu teuer ist gehen wir halt nicht mit denen in Urlaub (also wegfliegen) sondern machen was anderes, quasi was günstigeres. Also kein Urlaub sondern so Tagesausflüge in der Nähe.

In meinem Bekanntenkreis oder auch bei meinen getrennten Eltern (die beide Partner haben) ist es eigentlich ziemlich überall so, dass wenn sie in Urlaub gehen der Partner mehr bezahlt (oder so ziemlich alles), da sie bei weitem mehr verdienen (weil meist auch älter als die Partnerinnen).

Mein Vater hat mir auch schon gesagt, dass er das irgendwie komisch findet, weil mein Freund schon sehr drauf achtet dass so das meiste geteilt durch 2 geht. Und ich finde das auch etwas geizig zumal er wie gesagt fast das 5-fache netto verdient. Das ist jetzt nicht nur in Bezug auf Urlaub, sondern auch zum Beispiel beim Lebensmittel einkaufen.

Ich will das halt ungern so direkt ansprechen, weil ich nicht Geldgeil oder so rüberkommen will (das bin ich nicht).

Aber ich hätte mir zum Beispiel schon gewünscht, dass er zum Beispiel sagt.. wir können trotzdem in Urlaub, ich bezahl mehr wie du, oder halt anteilig nach dem Gehalt was man hat. Ich fand’s schade, dass er dann direkt sagt .. oke dann gehen wir nicht mit, ist für ihn auch okay.

Wie seht ihr das?

...zum Beitrag

Meine Frau und ich zahlen auch immer die Hälfte, wenn es in den Urlaub geht.

Es gibt extra ein gemeinsames Konto, auf dem wir beide jeweils jeden Monat 200 Euro einzahlen, welches nur für Urlaub oder andere größere Anschaffungen ist.

Für die monatlichen Fixkosten (Gemeinsame Versicherungen für die Häuser und Wohnung, Miete, Strom und sonstige Nebenkosten) + Lebensmittel, gibt es ebenfalls ein Konto wo wir beide was einzahlen, auch hier beide die Hälfte.

Und alles andere, z.B. die Kosten für die Autos, Freizeit und Mobilfunkverträge, zahlen wir alles selbst. Zum Beispiel braucht meine Frau nicht für meine beiden Autos zahlen, warum auch. Mit dem einen fährt sie nur hin und wieder und mit meinem Sommerauto fährt sie gar nicht (ist ihr zu protzig und zu alt).

...zur Antwort