Du misst offensichtlich mit einem Smartphone und dann misst Du de-facto die WLAN Geschwindigkeit. Und das WLAN hat mit Deinem Vertrag nichts zu tun, das ist Deine Angelegenheit.
Bekomme nur 50 mbits statt wie versprochen die 250mbits Leitung.
Versprochen sind, dass am Router 250 MBit/s ankommen und nicht dass Du in Deinem WLAN 250 MBit/s hast. Das liegt auch außerhalb jeder Einflusssphäre des Anbieters und darum garantiert Dir auch kein einziger Provider eine WLAN Geschwindigkeit (und nebenbei zum weit verbreiteten aber falschen Sprachgebrauch: Es gibt keinen "WLAN-Vertrag")
Daraus folgt auch die Antwort auf
Was kann ich nun tun kann ich vom Vertrag kündigen schließlich zahle ich fast 50eur
Du kannst den Vertrag nicht wegen Nichterfüllung kündigen, da Du keinerlei Beweis hast, dass der Anbieter seinen Vertragspflichten nicht nachkommt. Deine WLAN-Messsung jedenfalls hat keinerlei Beweiskraft.
Zur Deinen "Beweispflichten" und Möglichkeiten siehe auch hier:
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/InternetTelefon/Internetgeschwindigkeit/start.html
https://breitbandmessung.de/