Moin.

Als erstes brauchst Du die Volljährigkeit. Dann ein sauberes, polizeiliches Führungszeugnis (kannst Du gegen Gebühr bei Deinem Einwohnermeldeamt beantragen). Ferner brauchst Du (was aber ggf. Dein Arbeitgeber übernimmt) eine Schulung und Prüfung nach §34a GewO (Gewerbeordnung)

https://www.gesetze-im-internet.de/gewo/__34a.html

Der entsprechende Unterricht erfolgt durch die zuständige IHK. Der Kurs dauert in der Regel 5 Tage und endet in einer relativ einfachen Prüfung. Die Kosten liegen bei rund 800,- EUR. Teilweise werden diese vom Arbeitgeber übernommen. Fallweise können diese auf Antrag auch von der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter getragen werden.

Ferner sollte eine grundlegende, körperliche Fitness vorhanden sein, sowie gute Kenntnisse in Deutsch und zumindest Grundkenntnisse in Englisch. Außerdem erwarten die meisten Arbeitgeber in diesem Bereich das Vorhandensein des Führerscheins B (3).

Weitere Anforderungen hängen davon ab, in welchem Bereich Du arbeiten willst. Spezielle, höhere Anforderungen werden speziell für die Bereiche Personenschutz, Wertransport, Sicherung von Objekten der Bundeswehr und im Bereich der Luftverkehrssicherung gestellt.

Was die Bezahlung angeht, hängt diese von der jeweiligen Firma, dem Aufgabenbereich und teils auch von den Kunden ab. Für z.B. NRW findest Du die tariflichen Regelungen hier:

http://www.tarifregister.nrw.de/material/wach_sicherheit.pdf

Allerdings halten sich die meisten kleineren Firmen maximal an die für allgemeinverbindlich erklärten Teile des aktuellen Tarifvertrags, sofern Du nicht Mitglied der Gewerkschaft bist. Als Quereinsteiger im normalen Objektschutz, siehe unterste Lohngruppe auf Seite 2. Das ist so in etwa das womit Du anfängst.

Wenn Du in diesen Bereich quereinsteigen willst, kann ich Dir nur raten, Dich parallel zur Arbeit, ggf. auch auf eigene Kosten weiter zu qualifizieren. Es gibt zahlreiche Schulen, die entsprechende Kurse als Feierabendkurse anbieten. Nach erfolgreichem Abschluss stehst Du Dich dann als Servicekraft bzw. Fachkraft für Schutz und Sicherheit tariflich deutlich besser.

ASRvw de André

...zur Antwort