Antwort
Ein Hörspiel ist eine für das Radio geschaffene Form eines Theaterstücks. Die Darsteller lesen die Dialoge, ggf. gibt es einen Erzähler, der die Szenen erklärt.
Hörbuch dagegen ist der Dichterlesung vergleichbar, wobei es manchmal schon in Richtung "1-Personen-Hörspiel" geht.
In meiner Kindheit hatte ich eine Menge "Märchenplatten", wie ich sie nannte.
Eine würde ich heute "Hörbuch" nennen.
Auf einer LP hatte ich auf der A-Seite ein Hörbuch, gesprochen von Rolf Ludwig:
https://www.youtube.com/watch?v=Mu-V_133w1U
und auf der B-Seite ein Hörspiel:
https://youtu.be/cMT-Ptdjdlg
Entsprechend dem Erscheinungsjahr der Geschichte, spielt diese 1921.