Antwort
Betrachten wir den Nenner im ersten Bruch ganz genau:
Das aus dem Nenner hervor gezogene Minus ist wie ein "(-1*)" zu lesen und daher kann man die Reihenfolge der Multiplikation ja auch ändern (Kommutativgesetz). Dann "kürzt" sich das so hervor gezogene "Minus" mit dem "Minus" vor dem Bruchstrich.