Antwort
"Nativ" ist eine IP Adresse, wenn sie tatsächlich auf einem Gerät auch als solche angelegt ist. In Zeiten knapper werdender IP Adressen wurden jedoch Verfahren/Methoden entwickelt, wie man beispielsweise mit IPv4 Adressen kommunizieren kann, obwohl man keine "echte" oder eben "native" IP Adresse auf dem eigenen Gerät hat (Stichwort z.B: DSLite). Auch das Umgekehrte gibt es mittlerweile. Manche Geräte oder Anschlüsse können kein IPv6, haben also keine "native" IPv6 Adresse, können aber über Tunnelprotokolle IPv6 über IPv4 reden (sehr merkwürdiger Gedanke).