Wir haben eine Politiklehrerin die im Unterricht sehr oft irgendwelche Verschwörungstheorien erzählt und die als Fakten hinstellt.

Vor 2 Jahren hab ich ihr die Sachen auch noch geglaubt, weil sie ist ja Lehrerin da denkt man ja, was die sagen stimmt. Hab dann mehr durch Zufall mal gemerkt, dass das nicht stimmt

Heute z.b hat sie erzählt, dass Deutschland gar kein souveränes Land wäre sondern wir von Amerika gesteuert werden und auch unsere Wahlen manipuliert werden.

Mit der Zeit fängt es halt an zu nerven, vorallem bei Themen die eigentlich interessant sind und man nie weiß, redet sie jetzt wieder Müll oder ist das wirklich so? Und wenn man ihr widerspricht oder so kriegt man ne schlechtere Note

Was kann man da machen, damit sie nur das erzählt was auch wirklich in den Büchern steht und bewiesen ist?