Für schnödes FHD ist eine RTX 3070 selbst bei modernen Spielen oftmals ganz einfach überdimensioniert , bzw. sie dreht dann auch an einer i5-12600KF schlicht und einfach " Däumchen " mangels zu rendernder Bildinhalte .

Es ist aber ein Irrglaube , eine Grafikkarte stets > 90% Auslastung zu halten müssen . Du hast halt jetzt schlicht und einfach erst mal ausreichende Leistungsreserven für mindestens die nächsten 1-2 Jahre .

Die Grafikkarte bleibt bei geringerer Auslastung dann auch kühler , leiser und sparsamer . Älteren Spielen mit nur sehr marginalen AA - Kantenglättungsoptionen kannst Du dann ja ggf. mal per "Downsampling" ( DSR ) zu einer feiner strukturierten Vollbild-Glättung verhelfen .

Bei DSR gaukelt man dem Betriebssystem und dem Grafiktreiber einen Monitor mit höherer Pixelauflösung vor , als er tatsächlich hat . Das Spiel wird dann intern z.B. mit WQHD gerendert , und zur Ausgabe auf einen FHD-Monitor für diese Auflösung zurück skaliert ; unter weitestgehender Beibehaltung der internen , feineren Granularität .

...zur Antwort