Antwort
Ich lege den Koordinatenursprung an Martinas Wohnung. Dann lauten die beiden Bewegungsgleichungen (Strecke "s" in Kilometer und Zeit "t" in Stunden)
Alexanders Startpunkt ist bei Kilometer 15 und die Geschwindigkeit 8 km/h ist negativ, da er sich auf den Koordinatenursprung (= Martinas Wohnung) zu bewegt, der Abstand als geringer wird.
Treffpunkt Uhrzeit = 10:00 Uhr + Fahrzeit bis zum Aufeinandertreffen.
Die Zeit "t" entspricht ca. 39 min und 8 Sekunden. Die beiden treffen sich also etwa um 10:39:08.
Aufgabe b) Dazu berechnest Du für
Martina:Martina hat also ca. 9,78 km zurückgelegt
Alexander muss dann natürlich 15 km - 9,78 = 5,22 km zurückgelegt haben.
Skizze: