Hallo,

einige Geräte mit 380/400 V Auslegung lassen sich durchaus statt über die Außenleiter per Dreieckschaltung in einem Drehstromnetz auch mit 230V via Dreieckschaltung ( Phase-Null ) betreiben. Die Geräte-Ausgangsleistung fällt mit niedrigerer Nennspannung dann aber auch entsprechend geringer aus.

Bei Motoren kommt es jedoch dann auch noch auf den genauen Bautyp an hinsichtlich der Frage, ob sie im Zweifel auch einphasig mit "Hilfsphase" anstelle mehrphasig im Drehstromnetz betrieben werden könnten.

Von welcher Art Gerät sprichst Du denn genau in Deiner Frage?

LG, MZ