Hallo!
Also erstmal, dass tut mir unglaublich leid für deinen Freund und dich. Für dich ist es bestimmt auch nicht leicht, zu sehen wie er so etwas durchmacht.

Viel außer im anzubieten mit ihm zu reden, für ihn da zu sein kannst du vermutlich nicht tun. Unterstütz ihn einfach so gut es geht, und achte bitte darauf, dich selbst nicht runterzuziehen. Durch den Einfluss leidet man oft selbst noch lang darunter.

Was du vielleicht noch tun kannst, ist ihm anzubieten dass du seine Ex von seinem Handy blockierst, alle Fotos löscht, Nummer löscht etc. Dann muss er es nicht selber machen, und vielleicht (zu 99%) geht es ihm danach besser. Dieses hin und her ist grauenhaft.

Nochmal zur Therapie gehen, dass muss er selbst entscheiden. Wenn es ihm aber bis jetzt nichts geholfen hat, würde ich davon abraten.

Mach ihm Mut, sag ihm dass es besser wird. Mach ihm klar dass es jetzt schlimm ist, aber mit Sicherheit wieder besser wird und du ihn voll und ganz verstehst, und lass ihn nie die guten Momente vergessen, die er in seinem Leben hatte. Motivier ihn dazu es selbst in die Hand zu nehmen, wie er sich fühlt, auch wenn das unglaublich schwer ist. Irgendwann schafft er es da raus.

Ich hoffe, dass es ihm und auch dir bald besser geht.

Liebe Grüße

...zur Antwort
Ist Suizid bei Menschen mit Depressionen existant, weil nicht-depressive Menschen A-Löcher sind?

Ein Problem, was Nicht-depressive Menschen nicht verstehen: Depressive Menschen sind oft schneller niedergeschlagen, traurig, zornig und sind anfälliger für Ausraster, auch bei kleineren Dingen, während ein nicht-depressiver Mensch die selben oder schwerere Dinge machen kann und trotzdem eine starke Grundlage hat.

Und der nicht-depressive Mensch wird unnötig wütend auf den depressiven Mensch und sagt „Sei nicht so empfindlich, das schaffst du schon.“, ab dem Zeitpunkt bricht der depressive Mensch komplett zusammen, weil derjenige eben eine schwächere Grundlage hat. Deswegen hasse ich manche von solcher Menschen, die Depressionen nicht ernst nehmen.

Sollten depressive Menschen besser behandelt werden?

Ergänzung nach 5 Minuten

Beispiel bei einem schlechten Tag:

Derjenige kommt zur Arbeit, der Coworker kommt zu spät, sehr nervig.

  • Der nicht-depressive akzeptiert das Problem einfach.
  • Der depressive wird schon leicht nervös, aber das ist noch nicht alles.

Man verschüttet seinen Kaffee auf seinem Lieblingsshirt

  • Der nicht-depressive ist genervt, aber er meint, Fehler passieren mal und wechselt sein T-Shirt.
  • Der depressive zuckt schon aus und findet es nervig, aber macht weiter.

Es gibt kein Benzin auf der Tankstelle, sehr unpraktisch.

  • Der nicht-depressive findet es lästig, aber sucht einfach eine andere Tankstelle.
  • Der depressive wird noch wütender und sucht fast heulend eine neue Tankstelle.

Die Familie kommt doch nicht mit in den Feiertagen oder freien Tagen.

  • Der nicht-depressive findet es schade und wird ein bißchen traurig, aber er trotzdem eine stabile Grundlage.
  • Der depressive hält es nicht mehr länger aus und wird extrem traurig, in einem heulenden Ton, weil die Grundlage eben zerfallen ist.
...zum Beitrag

Hallo!
Ich verstehe was du meinst, finde deine Denkweise aber ehrlich gesagt ein wenig kritisch. Jede Depression ist einzigartig und kommt von anderen Gründen. Es kommt auf den Typ Mensch an. Es gibt Menschen, deren Depression auch die Probleme auslöst, die du aufgeschrieben hast. Andere dagegen kennen das garnicht.

Suizidgedanken bzw. Suizid können auch ganz andere Gründe haben, das ist wie eine Depression sehr individuell.

Wobei du allerdings recht hast, einige nicht-depressive Menschen kennen diese Sichtweise einfach nicht und reagieren vielleicht gereizt etc. wenn sich jemand mit Depressionen öffnet bzw. dazu äußert. Dass allein dies zu Suizid führt kann ich mir persönlich nicht vorstellen, könnte aber natürlich ein Grund dafür sein.

Dies soll aber wiederum nicht bedeuten, das alle nicht-depressiven Menschen ,,A-Löcher'' sind. Sie können die Probleme einfach nicht verstehen, da sie selbst nicht in der Lage sind. Manche sehen vielleicht generell nicht ein, das mentale Gesundheit überhaupt existiert, da geb ich dir Recht, und das ist für depressive bzw. psychisch kranke Menschen nicht schön. Einige nicht-depressive Menschen können aber trotzdem total lieb sein, und versuchen einen zu verstehen.

Die Probleme die du aufgelistet hast sind vielleicht bei manchen so, aber wie gesagt nicht bei jedem. Die können auch auf andere Erkrankungen hinweisen. Genauso wie das mit den ,,nicht-depressiven'' nicht unbedingt stimmt, jeder Mensch hat seine eigenen Probleme, und nicht depressive Menschen haben auch Probleme, nur eben andere.

Ich persönlich finde man sollte sich als psychisch erkrankte Person nicht anders/besser/schlechter darstellen als nicht erkrankte Personen. Das bringt einem selbst und der Gesellschaft auch nichts.

Ich hoffe ich konnte helfen

Liebe Grüße

PS: Ich leide selbst an Depressionen, also kann ich deine Sichtweise teilweise verstehen. Tut mir leid dass du so etwas erleben musst/musstest.

...zur Antwort

Hallo!

Es ist schonmal sehr gut, dass du weisst, dass sich darum Sorgen zu machen unnötig ist. Ich hatte das als Kind auch oft (mit 8,9). Etwas bestimmtes hilft dagegen nicht. Das geht mit der Zeit weg, irgendwann vergisst du es wieder. (war zumindest bei mir so)

Vielleicht hilft dir, dir klar zu machen, auch wenn es hart klingt, dass du eh irgendwann sterben musst. Also versuch die Zeit die du darin investierst darüber nachzudenken, für etwas schönes zu nutzen.

Hoffe ich konnte etwas helfen :)
Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo!

Ich verstehe dich sooo, mir geht es im Moment auch so. Du kannst mir gerne eine FA schicken, wenn ich weiß was dagegen hilft kann ichs dir sagen haha xD

Hast du vielleicht nh Ahnung wieso du dich so fühlst? Also ist irgendwas schlimmes passiert in letzter Zeit, vielleicht hast du eine Person verloren die dir sehr wichtig war, oder du vermisst jemand etc.?

Bei mir war es so dass meine Schwester bald auszieht, und ich sie davor schon richtig schlimm vermisst habe. Ich habe ihr dann einfach alles erzählt, und es hat geholfen. Zwar nicht direkt, aber nach ein paar Tagen. Darüber reden ist schwer, aber es hilft manchmal wirklich.

Wenn du dich einfach nur einsam fühlst oder zu viel Chaos in deinem Kopf ist, dann mach etwas was dir Spaß macht, aber alleine. Ich z.B. bin früher immer gerne spazieren gegangen, und habe es wieder versucht. Das hat unfassbar geholfen, in die Ferne zu schauen und die wunderbare Natur zu genießen. In dem Moment hab ich auch den Sinn des Lebens wieder gefunden.

Wenn du religiös bist, kannst du das vielleicht auch nutzen, wobei ich persönlich sagen muss das hat bzw. hilft mir nicht so viel.

Wie gesagt, wenn du reden willst oder so, schreib mich einfach an :)

Liebe Grüße Veronika

...zur Antwort

Hallo!

Ich habs persönlich auch mal probiert, nicht mein Favorit aber naja.
Stinken wird das Kissen nicht, da das ,,Sekret‘‘ das bei Lust austritt immer geruchsneutral ist. Drauf schlafen würde ich trotzdem nicht mehr xD, nimm dir vielleicht ein extra Kissen.
Wie genau es geht kann ich jetzt nicht so genau sagen haha, es geht glaub ich darum das Kissen quasi durch die Schamlippen zu ziehen um die Klitoris zu reizen.

Liebe Grüsse Veronika (W14)

...zur Antwort

Hallo!

Naja also theoretisch gesehen wäre noch es möglich dass sie schwanger wird, aber nur wenn die Spermien frisch waren und sie gerade ihren Eisprung hatte.

Also würde ich sagen das das sehrrrrr unwahrscheinlich ist, ich würde mir keine Sorgen machen. Sie kann ja einfach auf ihre nächste Periode warten, dann weiss sie es.

Vielleicht das nächste mal selber einen Dildo kaufen ;)

LG Veronika

...zur Antwort