Die Erfolgschancen auf alleiniges Sorgerecht sehen ziemlich schlecht aus, wenn nicht eine massive Kindeswohlgefährdung vorliegt.
Selbst, wenn ihr Kommunikationsschwierigkeiten habt und sie ziemlich uneinsichtig sein sollte, wird erstmal einiges dazu unternommen, um zu vermitteln.
Wir haben zb über ein Jahr Gesprächstherapie verordnet bekommen, um Kompromisse zu finden, obwohl der Umgang komplett verweigert wurde, die Kinder nachweislich massiv manipuliert wurden und kein Informationsaustausch statt fand, trotz gemeinsamen Sorgerechts und unzähligen Gerichtsterminen.
Hat 3 Jahre gedauert, bis Kind 1 freiwillig zu uns gezogen ist und weitere 3 Jahre, bis Kind 2 von sich aus zu uns kam.
EIGENTLICH müsste sie jedenfalls das Einverständnis von euch abholen, bei geteiltem Sorgerecht. Haben wir zwei Mal versucht einzuklagen und danach ist trotzdem nichts passiert.
Manchmal sind einem echt die Hände gebunden und kann nur abwarten, bis das Kind selbst merkt, wie ihn mitgespielt wird. :(