Mit ein paar guten Freunden oder einem Partner kann man fast überall den Alltag vergessen. So haben meine beste Freundin und ich jetzt eine Feier organisiert, wie wir sie in dem vergangenen Jahr schon zweimal zusammen erlebt haben: mit Freunden in der Stadt (selbst, wenn es direkt nach der Arbeit/Ausbildung ist) treffen, gemeinsam einen etwas ruhigeren Ort aufsuchen -solange es dafür warm genug ist, lohnt es sich wirklich, gemeinsam die Nacht durchzumachen, mit einander zu reden, zu singen und die Sterne anzuschauen! Dabei kann jeder selber entscheiden, ob er es für nötig erachtet, alkoholische Getränke zu sich zu nehmen, am Ende wird es so oder so ein ausgelassener Abend! Genauso gut kann man mit der Familie (bei mir leider nur noch die Mutter) zusammen eine Lese-Nacht, oder einen Film-/Serien-Marathon starten: es macht Spaß und lenkt von Problemen oder Stress ab. Ich persönlich gehe auch gerne mit meiner Mutter oder meinem Partner in eine Theatervorstellung. Der wahre "Wohlfühl-Faktor" liegt für mich in dem Beisammensein mit einer Person, die mir am Herzen liegt (im Winter zählt dazu auch eine Romanfigur^^)

...zur Antwort

Ich benutze ebenfalls ein Korg Stimmgerät -auch für die Konzertharfe und es funktioniert wirklich gut. Allerdings ist meines jetzt schon recht alt und da ich es zu lange in der Sonne hab liegen lassen, lief die Batterie aus, sodass ich mir jetzt ein neueres Modell kaufen werde. Wichtig beim Stimmgerät für die Harfe ist eigentlich auch, wie präzise der Tonabnehmer ist (wird an den Korpus geknipst und überträgt die Schwingungen per Kabel an das Stimmgerät) -da könnten an verschiedenen Stellen Probleme auftreten (nur ein kleiner Hinweis für das Hauptaugenmerk beim Ausprobieren).

LG

...zur Antwort

Der Unterricht dürfte in etwa gleich viel kosten... vielleicht kannst du dich ja auch mal umhören, ob es Geigenleherer in eurer Nähe gibt, bei denen du eine kostenlose Schnupperstundebekommst. Ich persönlich hatte nie das Bedürfniss, Geige zu spielen, weiß aber auch, dass meine Mutter strikt dagegen wäre -das klingt eben nur schön, wenn man schon eine Weile spielt und aber auch regelmäßig und intensiv übt. Du darfst ja nicht vergessen, dass die Töne bei der Harfe ja schon mehr oder weniger vorgegeben sind, bei der Geige musst du sie allerdings komplett selber erzeugen. Dann wäre da auch noch die Frage wegen des Instruments: hast du zur Zeit eine eigene/geliehene Harfe, was würdest du für eine Geige brauchen,... Ich schätze mal, Noten für Geige sind etwas günstiger, Saiten dürften in etwa gleich sein -kostentechnisch würde sich vermutlich nicht viel ändern! Geige klingt aber gerade zu Beginn oft unsauber, quietschig oder rau... das ist wie eine Freundschaft: erst nach vielen anstrengenden, nervenaufreibenden Ereignissen wächst man so zusammen, dass daraus etwas schönes entsteht!

...zur Antwort