Ich hatte auch Akne, habe es wie du mit allen möglichen Pflegeprodukten versucht, war beim Hautarzt. Doch die Mittel hatten immer irgendwelche unerträglichen Nebenwirkungen.

Doch ich muss dir sagen, das musst du druchmachen, wenn du eine reine Haut willst.

Ich hatte noch vor 2 Monaten mittelstarke bis starke Akne. Das ging 3 Jahre lang so. Ich habe die Cremes vom Arzt nie kontinuirlich genommen weil mich die Nebenwirkungen tierisch genervt hatten. Die letzte die ich bekommen habe, trocknet die Haut unheimlich aus. Ich muss alle paar Stunden Nivea auftragen, damit ich mein Gesicht überhaupt bewegen kann. ABER ich habe vielleicht noch drei Pickel im Gesicht. Meine Haut ist total gut geworden. Zieh da mit den Cremes vom Hautarzt einfach mal durch,unabhängig von den Nebenwirkungen.

Und übrigens: Die Ernährung hat hundert prozentig nichts mit deiner Akne zu tun ! Das ist ein Mythos.

...zur Antwort

Also wenn ich einer Person nicht antworte, heißt das, ich habe in dem Moment keine Lust auf sie.

...zur Antwort
Text ins Französische übersetzen, brauche uuunbedingt Hilfe!

Ich muss für die Schule einen Deutschen Text ins Französische übersetzen. Habe dies dann auch mit Hilfe von www.leo.de gemacht. Hier wollte ich ihn dann korrigieren lassen und habe das Feedback bekommen, er sei völlig unverständlich. Nun, ich weiß nicht, was ich jetzt noch tun kann. Ich bin in Französisch nunmal sehr schlecht und ich brauche jetzt unbedingt die Hilfe derer unter euch, die Spaß an dieser Sprache haben und sie gut können. Diese Übersetzung ist wirklich sehr wichtig für mich und ich wäre unendlich dankbar, wenn sich jemand die Zeit für mich nehmen würde, den Text zu übersetzen:

Paris allgemein

Paris ist die Hauptstadt von Frankreich und von der Region Île-de-France. In älteren Texten, die meistens auf lateinisch geschrieben sind, wird Paris meistens Lutetia oder Lutezia genannt. Durch Paris fließt der Fluss Seine. Dieser teilt die Stadt in zwei Hälften, dass heißt einen nördlichen Teil, der rive droit (also rechtes Ufer) genannt wird und einen südlichen Teil, der rive gauche (also linkes Ufer) genannt wird. Paris ist eine Weltstadt, die das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der zentralisiert organisierten Frankreichs ist.Außerdem ist Paris neben New York und London eine der wichtigsten Metropolen der Welt.

Die geographische Lage

Paris liegt im Zentrum des Pariser Beckens, einer Beckenlandschaft in Frankreich, Die Fläche von Paris ist ungefähr 110 km². Paris liegt 65m über dem Meeresspiegel. Von Jacques Cassini wurde 1718 der Meridian von Paris festgelegt. (Ein Meridian ist im Gradnetz der Erde ein halber Längenkreis, der von einem geographischen Pol zum anderen verläuft.) In Paris wird er durch eingelassene, bronzene Arago-Medaillons unter Anderem auf Bürgersteigen und verschiedenen Gebäuden gekennzeichnet. Diese sollen den Respekt für den französische Physiker Arago , der den Meridian festgelegt hat, zeigen.

Einwohner

In Paris leben 2.138.551 Einwohner (ohne Vororte). Paris ist von den Einwohnern her die siebtgrößte Stadt Europas. Allein Paris wohnen 4,5% aller Einwohner Frankreich Paris gehört zu den am dichtesten Bevölkerten Städte Europas. Es werden aber immer weniger Bewohner, den viele ziehen in die Vororte. In ganz Frankreich wohnen vor allem Franzosen, aber auch viele Portugiesen, Algerier, Spanier, Italiener und Marokkaner.

Stadtgliederung

Paris ist nicht nur durch den Flus Seine geteilt, sondern auch in Stadtbezirke und Viertel. Insgesamt sind es 20 Stadtbezirke. Sie sind von innen nach außen spiralförmig nummeriert. Jeder Bezirk ist noch mal in vier Viertel eingeteilt. Jeder Bezirk hat seinen eigenen Bürgermeister. Folgende Stadtbezirke gibt es: Louvre, Bourse, Temple, l’Hôtel de Ville, Panthéon, Luxembourg, Palais Bourbon, l’Elysée, l’Opéra, l’Entrepôt, Popincourt, Reuilly, Gobelin, l’Observatoire, Vaugirard, Passy, Batignolles-Monceaux, Butte-Montmartre, Buttes-Chaumont und Ménilmontant.

...zum Beitrag

Klima

Paris ist in der gemäßigten Klimazone. Die Jahres Durchschnittstemperatur ist 10,8° Celsius und die durchschnittliche Jahresniederschlagsmenge ist 647 Millimeter. Im Juli ist es mit einer Durchschnittstemperatur von 18,4° am wärmsten. Der kälteste Monat ist der Januar, mit einer durchschnittlichen Temperatur von 3,4° Celsius. Mit 63 MillimeterNiederschlag fällt im Mai am meisten Niederschlag und im Februar, mit durchschnittliche 46 Millimetern am Wenigsten. Die tiefste, seit 1873 gemessene Temperatur, liegt bei -23,9° Celsius. Am heißesten war es am 28.Juli 1947 mit 40,4° Celsius.

Sehenswürdigkeiten

In Paris gibt es circa 160 Museen und 100 Theater. Außerdem gibt es mehr als 650 Kinos und 10.000 Restaurants. Außerdem gibt es in Paris viele andere Sehenswürdigkeiten, wie Bauwerke,

Der Eiffelturm

Die Plattformen Der Eiffelturm ist die bekannteste Sehenswürdigkeit in Paris. Er bietet die beste Aussicht. Schon wenn man auf der ersten Plattform, die sich in 57m Höhe befindet, steht sieht man die gesamte Stadt. Die zweite Plattform ist 115m hoch. Zu diesen beiden Plattfpormen kann man zu Fuß hoch kommen. Die dritte Plattform, die man nur per Fahrstuhl erreichen kann, ist 276m hoch. Auf der ersten Plattform ist ein Kino, mit Filmen über das Bauen des Eiffelturms. Ausserdem findet man dort ein Postamt, Souvenir Stände und drei Restaurants. Auf der obersten, also der dritten Plattform haben 400 Besucher platz. Bis zur ersten Plattform sind es 347 Treppenstufen, zur zweiten Plattform sind es 704 Treppenstufen und bis zur dritten Plattform sind es 1665 Stufen.

Der Bau Der Bau des Eiffelturms dauerte von 1887 bis 1889. Der Bau dauerte zwei Jahre, zwei Monate und fünf Tage. Er wurde von Gustave Eiffel erbaut und auch nach ihm benannt. Der Eiffelturm wurde für eine Weltausstellung gebaut, die stattfand, wegen dem hundertjährigen Jubiläum der französischen Revolution. Er sollte eigentlich schon zwanzig Jahre später, also 1909 wieder abgerissen werden. Das Gesamtgewicht des Eiffelturms ist 10.100t. Der Turm besteht aus 18.038 Einzelteilen und aus 2.500.000 Nieten.

Seit dem Erbau Alle sieben Jahre muss der Eiffelturm, mit über 60t Farbe in über einem Jahr, neu angestrichen werden. Seit er erbaut wurde, wurde er 19 mal neu gestrichen. Die Farbe wechselte öfter in den letzten Jahren. Im Moment ist der Eiffelturm unten eher dunkel angestrichen und oben eher hell. Um den Eiffelturm zu putzen bzw. zu reinigen, werden 1500 Bürsten, mehr als 5000 Schleifteller, 25 Maler, 10.000 Dosen Pflegemittel, 400 Liter Reiniger und ungefähr 25.000 Müllsäcke gebraucht.

Sonstiges Der Eiffelturm wurde schon oft nachgebaut, wie zum Beispiel in Las Vegas. Seit es den Eiffelturm gibt, hatte er schon fast 7.000.000 Besucher.

...zur Antwort

Ich denke, dass du keine Frau kriegst liegt nicht an deiner Nase, sondern am mangelnden Selbstbewusstsein.

...zur Antwort

Mac Miller, Chris Brown, Bruce Springsteen, the bosshoss, Reamonn, Selah Sue, Angus&Julia Stone, Rihanna, Jojo, Christina Aguilera, Elliot Smith.

...zur Antwort