Also selbstgemachte dressings müssen nicht ungesund sein. ich zähle dir mal ein paar salate auf die ich gerne essen:
Krautsalat: salat sehr dünn schneiden und dann nochmal quer in kleine stücken, salz streuen und dann mit der hand ein bisschen kneten (macht den salat saftiger und zarter. Ölivenöl rein(muss ja sowieso sein, damit dein körper die vitamine aufnehmen kann)und dann entweder als beilage essen, oder wie ich ihn lieber mag als mittagsessen mit ein bisschen käse. Dazu einfach fetakäse, gouda, räucherkäse etc dazugeben. Der trick dabei damit man nicht wieder zu viel kcal reinmischt (gerade fetakäse kann ja sehr viel fett haben), einfach den käse in sehr schmalen streifen schneiden und dann nochmal in würfeln. so kommt überall ein kleines stückchen käse hin, dabei verwendet man gar nicht so viel.
rucola salat mit walnüssen: bei rucola kann man eigentlich sehr kreatic sein. sehr gut passen finde ich kleingehackte walnüsse, cranberries, parmesan, mais, knackige äpfelstückchen oder birnen. Natürlich auch käse. Einfach noch ein bisschen olivenöl und fertig.
Ich glaube sehr wichtig bei salat ist es kreativ zu sein und den salat klein zu schneiden. Irgendwie habe ich dann das gefühl, dass der salat viel saftiger und geschmackiger ist, anstatt einfach nur fad und wie papier.
Immer gut zum dazumischen finde ich nüsse, käse, mais, getrocknete tomaten, schinken, süße karotten, frische saftige gürken, jungzwiebel (versuch mal einen fleischtomatensalat nur mit jungzwiebeln, salz und öl und vllt ein stückchen olivenbrot...es ist im sommer himmlisch ;)) und frische gewürze oder andere gemüse oder obststückchen.
Und falls man doch ein bisschen mehr dressing mag, kann man ja immer ein mildes magerjoghurt nehmen und es würzen.
Ich glaube da ist wirklich experimentieren angesagt...ich hatte ein phase wo mir der krautsalat mit olivenöl und feta so gut geschmeckt hat, dass ich in der nacht kaum erwarten konnte aufzustehen, damit ich das in der früh!!!! essen kann.
lg