Google versucht bei Suchanfragen, die eine klare und kurze Antwort haben, aus den Suchergebnissen mit Hilfe von KI die relevante Information für den Suchenden zu finden und direkt in den Suchergebnissen darzustellen. So muss man bei manchen Suchanfragen, die eine kurze und klare Antwort haben, nicht auf die Links klicken und einen ewig langen Artikel durchlesen in dem dann irgendwo die relevante Information steht, sondern das macht eben die kI für einen und man bekommt die Antwort von Google bereits auf der Suchergebnissseite präsentiert. Das kennt man beispielsweise, wenn man nach der Größe eines Promis sucht. Dann wird die Größe des Promis direkt auf der Suchergebnisseite von Google oben angezeigt und man muss sich nicht durch die Links klicken und Artikel lesen, um die Größe des Promis zu erfahren. Unter dieser Darstellung ist dann auch der Link angegeben zu dem Artikel aus dem die KI diese Information hat. Das funktioniert bei vielen Sachen ganz gut. Bei manchen Sachen funktioniert es noch nicht so gut, wie beispielsweise bei der Suchanfrage "Wann war der dritte Weltkrieg". Wenn du auf den Link geklickt hättest, den Google für diese Antwort als Quelle angibt, hättest du gesehen, dass es in dem Artikel, den Google als Quelle nutzt, nicht um den realen dritten Weltkrieg geht, sondern es wird hier fälschlicherweise ein Artikel von der KI genommen, der sich mit der Science-Fiction-Serie Star Trek befasst. In Star Trek findet der dritte Weltkrieg von 2026 - 2053 statt. Du brauchst also keine Angst zu haben.

...zur Antwort

Google versucht bei Suchanfragen, die eine klare und kurze Antwort haben, aus den Suchergebnissen mit Hilfe von KI die relevante Information für den Suchenden zu finden und direkt in den Suchergebnissen darzustellen. So muss man bei manchen Suchanfragen, die eine kurze und klare Antwort haben, nicht auf die Links klicken und einen ewig langen Artikel durchlesen in dem dann irgendwo die relevante Information steht, sondern das macht eben die kI für einen und man bekommt die Antwort von Google bereits auf der Suchergebnissseite präsentiert. Das kennt man beispielsweise, wenn man nach der Größe eines Promis sucht. Dann wird die Größe des Promis direkt auf der Suchergebnisseite von Google oben angezeigt und man muss sich nicht durch die Links klicken und Artikel lesen, um die Größe des Promis zu erfahren. Unter dieser Darstellung ist dann auch der Link angegeben zu dem Artikel aus dem die KI diese Information hat. Das funktioniert bei vielen Sachen ganz gut. Bei manchen Sachen funktioniert es noch nicht so gut, wie beispielsweise bei der Suchanfrage "Wann war der dritte Weltkrieg". Wenn du auf den Link geklickt hättest, den Google für diese Antwort als Quelle angibt, hättest du gesehen, dass es in dem Artikel, den Google als Quelle nutzt, nicht um den realen dritten Weltkrieg geht, sondern es wird hier fälschlicherweise ein Artikel von der KI genommen, der sich mit der Science-Fiction-Serie Star Trek befasst. In Star Trek findet der dritte Weltkrieg von 2026 - 2053 statt. Du brauchst also keine Angst zu haben.

...zur Antwort
Ist mein Freund normal oder ist sein Verhalten toxisch?

Ich habe eine Frage, damit ihr mir hoffentlich weiterhelfen könnt oder mir eure Meinung sagen könnt, lasst es mich kurz erklären. Mein Freund und Ich, wir sind jetzt schon seit einem guten Halben Jahr zusammen, wir beide wollen was für die Ewigkeit, (da wir beide finden das sonst Beziehungen so ja keinen Sinn machen wenn wir nicht davon ausgehen das es für immer hält). Aufjedenfall können wir uns nur alle 2 Wochen sehen. Das „Problem“ hierbei ist jedoch das er von mir echt viel verlangt in dem Sinne das ich zB auf den kleinen Feiern von meinen Freunden, dort kein Alkohol zu mir nehmen darf, oder auch Drogen wie Rauchen oder sonstiges Unterlassen soll. Von meinen Freunden denkt er sie seien ein schlechter Umgang er redet mir alles schlecht.. ist das normal? Jedoch unterlässt er alles andere auch und er will einfach nicht das ich sowas ungesundes mir antue. Er wäre sehr sauer wenn ich es mache ,er droht mir auch mit Konsequenzen. Ich habe natürlich bejaht und versuche mich daran zu halten, aber er möchte außerdem noch überall meinen Zugang haben ,zu all meinen Accounts, Facebook, Instagram alle Social Media Accounts halt. Er liest jede Nachricht mit und kontrolliert alles was passiert, ich bei ihm auch, damit es fair ist. Nicht das ich was zu vergebenden hätte, ich frage mich einfach ob das zu weit geht?! Ich verstehe das er sich nur sorgt aber findet ihr das dass ein bisschen übertrieben? Oder bin ich einfach zu blind um einzusehen das er nur das beste für mich will? Er vertraut mir sehr, das ich mich daran halte, weil das mit dem Alkoholkonsum kann er schlecht kontrollieren wenn wir uns weniger sehen. Denkt ihr er übertreibt bei der ganzen Sache ein wenig oder sorgt er sich nur besonders dolle um mich? Vertraut er mir vielleicht nicht oder will er nur sichergehen das ich nicht rum trickse und ihn hintergehe? Ich weiß ganz ehrlich nicht was ich davon halten soll, eure Meinung ist mir sehr wichtig, Dankeschön schonmal im Vorraus.

...zum Beitrag

Eine gesunde Beziehung beruht auf Vertrauen. Wenn er den Zugang zu deinen Social-Media-Accounts möchte, vertraut er dir also nicht. Das er dir so stark vorschreibt was Du zu tun und zu lassen hast, halte ich ebenfalls für absolut ungesund. Entweder er nimmt dich so wie Du bist oder lässt es bleiben. Normal ist sein Verhalten auf keinen Fall. Es gibt viele narzisstische und soziopathische Persönlichkeiten, die genau so vorgehen. Vor allem der Punkt mit den Freunden. Solche Personen versuchen den Partner aus dem eigenen Umfeld zu isolieren, um sie besser manipulieren zu können. Ich will nicht behaupten, dass dein Freund so einer ist, aber bei diesem Verhalten klingen bei mir sämtliche Alarmglocken. Pass gut auf dich auf.

...zur Antwort