Es ist natürlich überhaupt nicht schlimm. Es kommt Dir so vor, weil Du Dich mit Deinem Umfeld vergleichst, und weil Du Dich sehr danach sehnst, und dann denkst: andere können es doch auch, ich nicht, mit mir stimmt etwas nicht. Du schreibst ja selbst, dass Du Dich irgendwie auch selbst zum Außenseiter machst. Das scheinen mir eher hinderliche Denkmuster zu sein...

Ich kann Dir daher nur raten, eine (kognitive) (Kurzzeit-)Verhaltenstherapie anzufangen. Dort lernst Du gewissermaßen Schritt für Schritt, Dein selbstgestecktes Ziel zu erreichen, also: weniger schüchtern sein, selbstbewusster auftreten, Frauen ansprechen uswusf. Vielleicht reichen schon 20 Sitzungen. Gerade wenn es auch um die Aufarbeitung bestimter Aspekte Deiner Jugend geht (Mobbing), wäre das sicherlich eine gute Idee.

Ich war einmal in einer ähnlichen Situation wie Du (nur dass ich da schon 25 war), und habe in einer Verhaltenstherapie sehr viel über mich und meine Denkmuster gelernt, und wie die auch mein konkretes Verhalten beeinflussen. Mir hat das sehr, sehr geholfen.

Und was vielleicht am wichtigsten ist: Du bist nicht allein. Es gibt unglaublich viele Männer und Frauen da draußen, die sehr unsicher mit sich selbst sind, sehr schüchtern. Oftmals auch oder gerade die, denen man es nicht ansieht. Und etwas "schlimmes" ist es wie gesagt überhaupt nicht. Immerhin ist ja bisher noch nicht die Polizei gekommen und hat Dich verhaftet, weil Du mit 20 noch keine Frau geküsst hast. Wie das Leben läuft ist von Mensch zu Mensch so unglaublich unterschiedlich, dass es völlig unangebracht ist, dass Du Dich da selbst für fertig machst. Alles total in Ordnung - auch wenn Du es natürlich lieber gerne anders hättest, aber niemand hat ein Recht, Dich dafür zu verurteilen! Du bist eben, wie Du bist, und die Dinge sind so gelaufen, wie sie gelaufen sind. Aber sie können in Zukunft auch anders laufen, und daran kannst vor allem Du etwas ändern.

...zur Antwort

Es ist richtig, dass eine klassische "Paartherapie" bei einem psychologischen Psychotherapeuten nicht von der Kasse bezahlt wird.

Es gibt aber gute Beratungsmöglichkeiten außerhalb der Psychotherapeutenpraxen. Bspw. bietet Pro Familia gute Paar- und Eheberatung an. Die ist nicht kostenlos, aber ist auch wirklich nicht teuer bzw. richtet sich nach dem Einkommen der Klienten.

Wenn es Pro Familia in Eurer Stadt gibt, würde ich da mal fragen. Denkbar sind auch evangelische Beratungseinrichtungen oder so. Die sind oftmals auch kostenlos. Und soweit ich weiß arbeiten da auch psychologische Psychotherapeuten, aber auch systemische Familientherapeuten, o.ä..

...zur Antwort

guck mal hier:

http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=215394

Die Seite wird laufend aktualisiert, und mit neuen Produkten in den einzelnen Kategorien ausgesucht. Ich habe mir vor eineinhalb Jahren über diese Seite einen Gaming-PC für 700 Euro zusammengestellt, auf dem alle aktuellen Spiele immer noch in höchster Auflösung laufen. Ich denke auch Du kannst darüber vielleicht nen guten Überblick kriegen, was momentan alles so kostet.

Grafikkarte ist bei Dir definitiv Priorität, mit ner hd7750 wirst Du nicht mehr weit kommen. RAM reicht aus. Prozessor ist auch verbesserungswürdig...

...zur Antwort

hallo,

borderline ist natürlich erstmal ne harte und auch stigmatisierende diagnose. aber auch hier gibt es natürlich abstufungen, grauzonen, und ganz vielfältige persönlichkeiten, die sich nicht so einheitlich beschreiben lassen. d.h. auch wenn du mit borderline diagnostiziert worden bist, heisst das nicht zwangsläufig, dass du auch total rücksichtslos sein musst. das nur erstmal vorweg.

wie kommt deine therapeutin denn darauf, dass du rücksichtsvoller sein sollst? gab es da vorfälle? hat sich dein freund beschwert? manchmal gehen therapeutInnen bei der diagnose borderline auch erstmal vom schlimmsten aus... was natürlich auch problematisch ist.

wie lange machst du schon therapie? und was für eine art von therapie?

wegen den beziehungstips: die so einfach blind zu stellen ist etwas schwierig. es gibt jede menge ratgeberliteratur zum thema borderline und partnerschaft... schon mal geguckt?

...zur Antwort

naja, wenn du ihn jetzt auf einmal toll findest und so lange nicht, gibt es aus meiner perspektive nur zwei möglichkeiten: 1. er ist ziemlich schüchtern und jetzt erstmal etwas überfordert, und 2. er wollte schon vorher nicht mehr länger warten und immer wieder enttäuscht sein und hat sich deswegen entliebt. vielleicht ist er auch etwas frustriert, weil er nicht weiss, warum du ihn jetzt auf einmal toll findest und vorher die ganze zeit nicht.

...zur Antwort

klick einfach im menü "datei" auf "seite speichern unter". alternativ die tastenkombination "ctrl s" drücken, dann wird die datei einfach gespeichert. jedenfalls bei mir unter firefox...

...zur Antwort