Hallo Sarah

leider, ist es nicht möglich als Au Pair mit 15 ins Ausland zu gehen. Bei AIFS kannst du dich mit 17 bewerben und dann mit 18 ausreisen.

Andere Möglichkeiten für einen Auslandsaufenthalt wäre der Besuch einer Sprachschule.

Für weitere Informationen, besuche doch gerne mal unsere Homepage oder schreibe uns eine Email.

http://www.aifs.de/

Liebe Grüße

dein AIFSTeam

...zur Antwort

Hallo Trikatoma,

ein AuPair ist eine super Erfahrung!

Die Kinder der Tanten deiner Mutter gehören nicht zu deiner Familie, da es sich nur auf deine Geschwister oder Cousins/Cousine bezieht. Lese gerne nochmal auf der Homepage http://www.aifs.de/au-pair/das-ist-au-pair.html nach oder schreibe direkt eine Email, an die Berater, für genauere Informationen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi NewYork11,

ich war mit AIFS als Au Pair in Amerika und habe damals auch die 150 benötigten Stunden außerhalb der eigenen Familie sammeln müssen. Ich habe neben einem Praktikum im Kindergarten auch Nachhilfeunterricht in Englisch gegeben. Kennst du nicht jemanden, der für seine Tochter / Sohn eine Nachhilfelehrerin sucht? Ich habe einer Drittklässlerin Nachhilfe gegeben, das war also nicht allzu schwer. Da kann man alles noch sehr spielerisch machen ;-) Aber ein Praktikum in einem Kindergarten würde ich dir trotzdem empfehlen. Denn dort merkst du, mit welchem Alter von Kindern du am besten klar kommst.

Ansonsten war ich mit meiner Organisation sehr zufrieden. Es hat alles super funktioniert und gerade bei der Erstellung meiner Bewerbungsunterlagen hatte ich immer eine Ansprechpartnerin, was ich sehr wichtig fand. Habe bei vielen Dingen (wie Visum, etc.) oftmals nicht gewusst, wie alles funktioniert und dann konnte ich sie einfach anrufen.

Auch mit meiner Familie hatte ich großes Glück. Ich habe mich super mit ihnen verstanden, auch wenn es am Anfang nicht so leicht war sich an alles Neue zu gewöhnen und es in dem Jahr auch mal "harte Zeiten" gab. Aber insgesamt hat mir das Jahr als Au Pair richtig viel gebracht und ich habe eine neue Familie dazu gewonnen :-)

Wenn du Fragen hast, kannst du sie gern stellen. Ich könnte dir jetzt soviel über mein Au Pair Jahr erzählen, weiß aber gar nicht wo ich anfangen soll...

...zur Antwort

Hallo Someday251,

also ich finde es super, dass du dir Gedanken machst, was du alles bei deinem ersten Telefonat fragen möchtest. Ich war selbst Au Pair und kann mich noch gut erinnern, wie aufgeregt ich war. Ich hatte mir ebenfalls einige Fragen vorbereitet und zusätzlich eine Liste mit möglichen Fragen von meiner Organisation erhalten. Diese war super hilfreich, denn ich war so nervös und einfach nur froh, dass ich nicht noch überlegen musste, was ich sagen wollte. So konnte ich mich auch besser auf die Antworten meiner Gasteltern konzentrieren.

Als kleiner Tipp: Frage so viel wie möglich und warte nicht ab, bis du dann dort bist. Du wirst ja eine ganze Weile bei der Familie leben. Natürlich solltest du dich in erster Linie über die Kinder informieren (mit ihnen wirst du ja auch die meiste Zeit verbringen), aber frage später auch ruhig, ob evtl. ein Auto für dich zur Verfügung steht, ob es deine Aufgabe ist, sich um den Hund, etc.

Im Nachhinein bereut man es, nicht so viele Fragen gestellt zu haben - ich habe danach noch massig viele E-Mails geschickt! Weiß ja nicht, ob du noch andere Gastfamilien zur Auswahl hast, aber um dich etwas zu beruhigen: Umso mehr du telefonierst, umso einfacher ist es und dann weißt du auch auf was du zu achten hast :-)

Wünsche dir ganz viel Glück und eine tolle Zeit als Au Pair!!! Liebe Grüße :-)

...zur Antwort

Hallo, also zum Thema "Studieren im Ausland" kann ich leider nichts sagen. Aber ich war Au Pair in den USA und gerade was das Englisch angeht, habe ich sehr viel lernen können. Anfangs war ich noch total unsicher und habe immer Angst gehabt etwas falsches sagen zu können. Aber man gewöhnt sich so schnell daran, weil man ja auch gezwungen ist Englisch zu sprechen, da einen die Gastfamilie ja sonst gar nicht versteht.

Ich war übrigens "normales" Au Pair mit AIFS, aber ich habe viele Mädels kennen gelernt, die sogenannte EduCares waren. Vielleicht ist das ja was für dich?!?! Man wird in einer Familie platziert, in der ausschließlich schulpflichtige Kinder sind, damit man den Tag über Zeit hat, selbst an einem College in den USA zu studieren. Ich hatte 500$ zur Verfügung um einen Collegekurs zu belegen, bei EduCares übernehmen die Gastfamilien sogar die Studiengebühren von bis zu 1000$ soweit ich weiß! Schau am besten einfach mal auf www.aifs.de nach, da wird das bisschen besser erklärt.

Wie gesagt, wenn du wirklich Englisch lernen möchtest, würde ich dir immer einen Auslandsaufenthalt empfehlen. Und gerade als Au Pair lernst du so schnell, eben weil du sprechen musst! Und das Beste ist, man braucht sich nicht irgendwie blöd vorzukommen, denn die Familien sind daran gewöhnt, dass man eben erst lernt...

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo :-) Also ich war mit der Organisation AIFS als Au Pair in den USA und hatte eine wirklich tolle Zeit. Du kannst dich ja einfach mal informieren, vielleicht bieten die ja auch das an, was du suchst. Liebe Grüße

...zur Antwort

Work and Travel Australia oder New Zealand, Au Pair in America(bis 26 Jahre. Wenn du eine Ausbildung im pädagogischen Bereich hast, kannst du Au Pair Professional werden und bekommst mehr Taschengeld!)AIFS (www.aifs.de) wäre da ein Tipp für eine gute Organisation. Die bieten aber auch viele andere Programme an und haben oft auch spezielle Rabatte. Sieh dich dort doch einmal um.

...zur Antwort