Umgang Halbgeschwister?
Hallo,
mein Exmann und ich haben drei gemeinsame Kinder. (9, 14 , 17) Wir haben uns aufgrund seiner Affäre vor 8 Jahren getrennt.
Die Kinder leben bei mir. Er kommt alle 1-2 Wochen nach der Arbeit einmal abends vorbei und isst mit ihnen. Am Wochenende sind sie etwa alle 6 -8 Wochen bei ihm. Sie fühlen sich dort leider nicht wohl bzw erwünscht. Am Handy daddeln ist bspw im Wohnzimmer nicht erlaubt, dafür müssen sie in den Raum gehen, in dem sie übernachten. Der Raum ist im Winter oft nicht beheizt bevor sie ankommen, weil keiner dran denkt.
Er hat mittlerweile die Dame geheiratet und zwei Kinder mit ihr.
Unsere älteste Tochter geht schon seit über drei Jahren gar nicht mehr zu ihm, weil sie sich nicht erwünscht fühlt.
Die anderen beiden sind natürlich für die neue Kernfamilie ein gewisser Störfaktor. Ich meine damit, dass ein Jugendlicher sich die Wochenendplanung anders vorstellt als ein Baby oder eine Dreijährige.
Zuletzt hat mein Exmann Elternzeit genommen und war, ohne vorherige Absprache, knapp vier Wochen weg.
Aus dem Urlaub kam nun eine Postkarte an. Ich möchte sie nicht unkommentiert an die Kinder geben.
Der Text auf der Karte, geschrieben von der neuen Frau:
Hallo Name1, Name2, Name3,
wir vermissen euch.
unterzeichnet:
Name Kind, Name Baby
Ich finde das seltsam, es macht mir ein komisches Gefühl im Bauch.
was haltet ihr davon?
Danke
vg VZ