Freund vermisst, wie soll ich weiter vorgehen?

Hallo zusammen,

Vorgeschichte:
  • Im alter von 18 Jahren brach er den kontakt zu seinen Eltern ab.
  • Vor 3 Jahren hat er seine Ausbildung beendet und war anschließend 1,5 Jahre arbeitslos.
  • Da er Sozialhilfe empfing, musste eine Wohnungs-Bürgschaft eingetragen werden (Vater der ExEx)
  • Da er nicht zum Amt ging, wurde im Harz IV gestrichen. Somit musste der Vater seiner ExEx das Geld bezahlen.
  • Die Beziehung ging in die Brüche und er fand relativ schnell eine neue Freundin
  • Die neue Freundin entschloss sich Ihm zu helfen und zahlte ein Teil seiner Schulden bei dem Vater der ExEx ab - nun hatte er bei beiden Schulden.
  • Er zog sich immer weiter aus seinem Freundeskreis und ich gehörte mit zu den einzigen die noch kontakt zu Ihm hatten.
  • Die Freundin schaffte es Ihm einen neuen Job zu besorgen, bie diesem verdiente er sehr wenig und musste unterhalb der Woche in einer Herberge schlafen.
  • Da er sich immer weiter zurück zog und seine Ex-Freundin eine sehr aktive Frau war, kam wie zu erwarten die Trennung. Von diesem Zeitpunkt ist alles nicht gewiss.
  • sein Personalausweis war abgelaufen. Diesen hat er nie erneuen lassen da er lt. Aussage seiner Freundin panische Angst vor Begegnungen mit fremden Menschen hatte.

Am 12.08.2016 beschlossen ich und ein Freund die Wohnung mithilfe eines Ersatzschlüssels zu betreten. Wir fanden einen Abschiedbrief der nicht darauf hindeutete, dass er einfach nur weg will, sondern eher das er sich das Leben nehmen möchte.

Was ich in Erfahrung bringen konnte:
  • Ab Juni 2015 las er nur noch Nachrichten, jedoch beantwortete Sie nicht mehr.
  • Dezember 2015 - Er kündigte seinen Job nach nur 7 Monaten. Laut Chef mit der Aussage das er in die Schweiz möchte.
  • Januar 2016 unterschrieb er einen Schuldschein seiner Ex-Freundin in höhe von 6.000 €
  • Mai 2016 bestand der letzte Kontakt zu einem anderen Freund, dieser brachte Ihn zu einem Bahnhof wovon aus er dann nach FFM fahren wollte, da er angeblich eine neue Stelle hatte.
  • Juli 2016 letzte gelesen Nachricht über Facebook. 2 Monate zuvor schien seine Handynummer nicht mehr aktiv zu sein.
  • August 2016 betraten wir die Wohnung und fanden einen Abschiedsbrief sowie über 50 Inkassoschreiben und 10 Gerichtsschreiben. alles war bereits zusammen gepackt und räumungsbereit. Seinen Haustürschlüssel hat er liegen lassen und die Tür nur hinter sich zugezogen
  • Ex-Freundin erzählte mir von starken Depressionen/Selbstmordgedanken, die ich nie sehen konnte.
  • Schätzungsweise 15.000€ Schulden und Knast drohen
  • 3 Tage danach nahmen wir eine Vermisstenanzeige bei der Polizei auf und gingen zusammen mit Ihnen noch mal in die Wohnung.
  • Heute habe ich die Adresse der Stelle in FFM heraus bekommen.

Nun meine Frage: Da er anscheinend sehr verschuldet ist und überfordert/depressionen hatte... Soll ich es überhaupt versuchen Ihn zu kontaktieren? Evtl. macht das alles schlimmer und er bringt sich um. Er könnte denken das er nun gefunden wurde.

...zum Beitrag

Da die Zeichen nicht mehr gereicht haben, mache ich es einfach hier drüber: 

Da ich nur den Chef der Arbeitsstelle erreichen würde, müsste ich nach seinem namen Fragen. Offiziell könnte er da jedoch nicht arbeiten, weil er dann den behörden gemeldet sein müsste. Wenn ich Ihn jedoch nicht persönlich ans Telefon bekomme, könnte er meinen das er erwischt wurde und er wieder flüchten muss. Dies würde im schlimmsten Fall zu erneuten Suizidgedanken führen. Eine andere Möglichkeit wäre es persönlich dahin zu fahren, leider liegt FFM ca. 400km (eine Strecke) weit weg und in nahe Zukunft habe ich dafür leider keine Zeit.

Ich verbringe die letzten Tage mit nichts anderem...

...zur Antwort