GLS will Schaden nicht erstatten! Was tun?
Hallo an alle!
Folgender Fall:
ich habe ein Autoteil verkauft, das Teil kam beim Empfänger beschädigt an, auf dem ersten Blick bei der Annahme war nichts zu sehen, da die Speditionsmitarbeiter auch ziemlich schnell sind, ist auch nichts aufgefallen, daheim beim Auspacken, sah man kleine Beschädigungen am Paket die aber eigentlich noch ok waren, so kommen meistens Pakete an! Der Empfänger hat das Paket aufgemacht und leider war das Teil total verbogen, man kann es nicht reparieren, ist eigentlich nur noch zum Wegwerfen das Teil! Ich habe alles eingesendet, wie das verpackt war, was genau beschädigt ist, Bilder natürlich hinzugefügt und alles was noch zu so ner Schadenmeldung dazugehört. Ich habe 4 Wochen (!) auf eine Antwort gewartet, zwischendurch habe ich natürlich Mails geschickt wann ich denn mit einer Antwort rechnen kann, nichts. Erst letze Woche bekam ich eine Nachricht mit der Bitte ich soll bitte alles schriftlich einreichen. Was ich auch gleich am nächsten Tag gemacht habe, mit Nachrichtenverlauf und allem drum und dran!
Am Freitag bekam ich eine Antwort, dass die Erstattung nicht erfolgen kann, weil angeblich alles in der Sendungsverfolgung passt und unterschrieben worden ist. Ist aber auch ein verdeckter Schaden also ist es ja logisch, dass da alles passt!
Wie soll ich, dass denn beweisen? Oder was soll ich denn sonst machen? Ich meine wenn ich mit GLS verschicke habe ich ja die Versicherung und Versandkosten habe ich ja bezahlt!!! Ich mein was soll das? Die können doch nicht einfach so Leute über den Tisch ziehen???
Im Anhang ist das Schreiben und ein Foto vom Schaden!
Würde mich wirklich über eine Antwort freuen!!!
