Berufsperspektiven nach Studium Angewandte Wirtschaftssprachen?

Hey 👋🏼 ich fange dieses Jahr an zu Angewandte Wirtschaftssprachen und internationale Unternehmensführung zu studieren und hätte ein paar Fragen bezüglich der Berufsperspektiven nach dem Studium.

Das Studium ist so konzipiert, dass vor Beginn, ein wirtschaftliche Zielregion gewählt wird, in meinem Fall Japan, welche auch während des Studiums wirtschaftlich als auch kulturell näher behandelt wird. Darüber hinaus lernt man auch die Sprache.


Pro Semester gibt es in diesem Studiengang jeweils zwei Module die rein wirtschaftlich orientiert sind, zwei Module, die die Sprache vermitteln und ein Modul, welches die Wirtschaft und die Gesellschaft der Zielregion behandelt.

Meine Bedenken sind nun, ob in dem Studium zu wenig BWL vermittelt wird, um nur im wirtschaftlichen Bereich zu arbeiten.
Ich liebe es Sprachen zu lernen und hab auch großes Interesse an Japan, deshalb ist der Studiengang spannend für mich, allerdings bin ich mir auch sicher, dass ich zukünftig im wirtschaftlichen Bereich arbeiten möchte und ich dementsprechend auch die nötigen BWL Kenntnisse haben.
Die Sprache ist in meinen Augen einfach ein Bonus. Ein Auslandsjahr ist in dem Studium ebenfalls vorgesehen.

Lassen sich weitere BWL Kompetenzen mit einem Master vertiefen, sodass man fit fürs wirtschaftliche Berufsleben ist?

Hat jemand eventuell einen ähnlichen Studiengang gehabt, der nicht 100% BWL basiert ist und kann mir da Auskunft geben?

Berufswahl, Master, Weiterbildung
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.